Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Zusammenhalt stärkt uns. Das gilt besonders für Schwäbisch Hall, wo Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen zusammenleben. Eine Gemeinschaft entsteht dann, wenn man sich gegenseitig vertraut und ... more
FAQs about ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall:How many episodes does ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall have?The podcast currently has 82 episodes available.
April 18, 2024ImPuls - mit Judith Mangelsdorf"Im WIR liegt der Schlüssel zu einem guten Leben und nicht im ICH" - davon ist Dr. Judith Mangelsdorf überzeugt. Sie ist Professorin für Positive Psychologie und Mitbegründerin der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie. Im Gespräch mit Karin Kücük erklärt sie, wie die ersten kleinen Schritte sein könnten, damit das individuelle und das gesellschaftliche Wohlbefinden gesteigert wird. Und ganz spannend ist ihre Antwort auf die Frage: Wie kann es uns gelingen, das Glückslevel unserer Stadt anzuheben?...more29minPlay
April 11, 2024ImPuls - mit Aleksej KuznecovsKommunikation ist der Schlüssel für Verständigung. Alekesej Kuznecovs kam vor einigen Jahren aus Lettland nach Schwäbisch Hall und spricht mit Karin Kücük darüber, wie wichtig es ist, nicht nur nachzufragen, OB das Gegenüber verstanden hat, sondern auch zu fragen, was genau verstanden wurde. So können Missverständnisse vermieden werden und gegenseitiges Verstehen und Vertrauensaufbau werden möglich. Es geht um Ankommen in Deutschland und auch darum, wie gegenseitige Unterstützung aussehen könnte....more43minPlay
April 04, 2024ImPuls - mit Karl-Heinz Loske, Sybille Hertlein und Ulrike NarzissWas können wir tun, wenn geliebte Menschen todkrank sind und/oder gestorben sind? Karl-Heinz Loske hat in dieser Situation die Musik als Trost für sich entdeckt und den Verein "Der Himmel kann warten. e.V." gegründet. Zusammen mit Ulrike Narziss und Sybille Hertlein erklärt er im Gespräch mit Karin Kücük, wie wir andere Menschen in ähnlichen Situationen unterstützen können und was genau der Verein dafür macht, damit Menschlichkeit und Füreinander Dasein wieder mehr Raum in unserem Leben bekommen....more39minPlay
March 14, 2024ImPuls - mit Carolin HeckyWie kann es uns gelingen, einander wirklich zu begegnen und nicht nur oberflächlichen Small Talk zu betreiben? Carolin Hecky ist zertifizierte Trainerin der Positiven Psychologie und zeigt auf, was alles dazu nötig ist, damit Vertrauen entstehen und erhalten bleiben kann. Zusammen mit Karin Kücük hat sie ihre Idee eines Begegnungsformats "Erzähl Ma(h)l" innerhalb des AWO-Projekts "ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall" umgesetzt. Wir sprechen über die Hintergründe und auch darüber, was Positive Psychologie eigentlich ist....more42minPlay
March 07, 2024ImPuls - mit Kebba Fadera"Ich bin ein Schwarzer", sagt Kebba Fadera über sich. Vor einigen Jahren hat er als Jugendlicher Unrecht und Folter in Gambia erlebt und musste fliehen um sein Leben zu retten. Hier in Deutschland hat er eine neue Heimat gefunden und kann endlich in Frieden leben. Doch seine Hautfarbe ist oft ein Grund für Diskriminierung im Alltag. Wie er mit Vorurteilen umgeht und wie es kommt, dass er sich jeden Tag auf das Aufstehen freut, erfahren wir in der neuen Folge des AWO-Podcasts....more33minPlay
December 14, 2023ImPuls - mit Christina Schneider und Jennifer Sittler"Demokratie fängt ganz unten an", erklärt Jennifer Sittler im Gespräch mit Karin Kücük. Gemeinsam mit Christina Schneider begründet sie in Schwäbisch Hall eine Plattform, um Menschen zusammenzubringen, die sich für Toleranz und Gerechtigkeit einsetzen und um rassistisch motiviertem Agieren eine engagierte und solidarische Bürgerschaft entgegenzusetzen. Auslöser dieser Bewegung ist eine Gewalttat gegenüber einem Menschen mit Migrationshintergrund, auf die Christina mit Zivilcourage reagierte....more30minPlay
December 07, 2023ImPuls - mit Michael Engel"Es löst Glücksgefühle aus, wenn man sieht, wie andere Menschen sich freuen", sagt Michael Engel im Gespräch mit Karin Kücük. Zusammen mit Gleichgesinnten hat er den Verein "Scharfe Radieschen" gegründet und als erstes Projekt den Umsonstladen in Schwäbisch Hall realisiert. Dabei bietet diese Plattform mehr als den Austausch von Materiellem: Es geht um zwischenmenschliche Kontakte und darum, welchen Stellenwert Dinge in unserem Leben haben. Und es geht auch um die Gefühle beim Schenken und darum, was ein wirklich gutes Geschenk ausmacht....more39minPlay
November 30, 2023ImPuls - mit Thomas Bäder"Es gibt keine heile Welt", sagt der Aphoristiker und Cartoonist Thomas Bäder im Austausch mit Karin Kücük. Er hat erlebt, wie es ist, wenn es nicht mehr wie gewohnt weitergeht. Was führt in den Burnout und wie kommt man da wieder raus? Thomas Bäder hat u.a. die Kunst und das Schreiben als Hilfe für sich entdeckt. Wir sprechen darüber, was noch wichtig ist, wenn zu sich selbst finden möchte....more48minPlay
November 16, 2023ImPuls - mit Almasa Moh. Ali und Ulrike NarzissWir sind umgeben von Nachrichten über Kriege und Gewalt. Eine Antwort darauf kann in der Begegnung durch und in Musik liegen. Ulrike Narziss, Almasa Moh. Ali und die Moderatorin Karin Kücük waren Sängerinnen im internationalen Chor in Schwäbisch Hall, der die Corona-Zeit nicht überlebt hat. Jetzt singen sie wieder zusammen, um ein Zeichen des Friedens in die Welt zu senden: ihre eigene Version des Liedes "Prayer of the Mothers" von Yael Deckelbaum. Dabei ist eine Friedensbotschaft in 22 Sprachen zu hören: "Das Licht des Friedens leuchte in uns allen!". Hier ist der Link zum Originalvideo von Yael Deckelbaum, die freundlich unsere Aufnahme und das Einstellen in alle Medien erlaubt und unterstützt: https://www.youtube.com/watch?v=YyFM-pWdqrY...more30minPlay
November 02, 2023ImPuls - mit Alessandro Cavicchioli"Ich lebe mit zwei Seelen", sagt der italienische Psychologe und Psychotherapeut Dr. Alessandro Cavicchioli im Gespräch mit Karin Kücük, wenn es um das Gefühl von Zugehörigkeit geht. Mit 11 Jahren nach Deutschland gekommen, machte auch er immer wieder ausländerfeindliche Erfahrungen und stellt fest, dass ein hoher Bildungsabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse dem entgegenwirken können. Wir sprechen auch über Vorurteile und Bewältigungsstrategien und auch über unseren lokalen kulturellen Schatz, den wir uns bewusst machen sollten....more53minPlay
FAQs about ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall:How many episodes does ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall have?The podcast currently has 82 episodes available.