In dieser Folge spreche ich mit Patrick Zobrist über Veränderungsmotivation. Wie bringen wir den Willen auf, uns zu verändern? Und was, wenn wir andere dazu bringen sollen? Sozialarbeitende, Arbeitsagog:innen oder Job Coaches sollen mit Klient:innen Ziele erreichen. Wie können Fachpersonen Veränderungen anstossen? Wie können Sie ihre Klient:innen motivieren, Probleme anzupacken und ihren Weg zu gehen?
Gast: Dr. Patrick Zobrist arbeitet als Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern; Patrick Zobrist | Hochschule Luzern
Weiterführende Literatur zum Thema der Podcast-Folge:
Klug, W., & Zobrist, P. (2021). Motivierte Klienten trotz Zwangskontext. Tools für die Soziale Arbeit. (3. Aufl.). Ernst Reinhardt-Verlag
Storch, M., Krause, F., & Weber, J. (2022). Selbstmanagement—Ressourcenorientiert. Theoretische Grundlagen und Trainingsmaterial für die Arbeit mit dem ZürcherRessourcen Modell (ZRM). Hogrefe.
Ryan, R. M., & Deci, E. L. (Hrsg.). (2017). Self-Determination Theory: Basic Psychological Needs in Motivation, Development, and Wellness. Guilford
Oettingen, G., & Strerath-Bolz, U. (2015). Die Psychologie des Gelingens. Pattloch Verlag.
in Arbeit ist ein Podcast vom Institut für Arbeitsagogik (ifa). https://www.institut-arbeitsagogik.ch/