Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

In jedem Tag etwas finden mit Benjamin Lapp PF46


Listen Later

Benjamin Lapps Legasthenie war und ist ein ständiger Hindernislauf auf dem Weg vom Kopf zum Blatt Papier bzw. Tastatur. Dies äußerte sich in der Schule schon früh, Lehrkräfte wollten ihn im Deutschunterricht nicht benoten und legten seinen Eltern eine Sonderschule nahe.

Nur durch die Vehemenz seiner Eltern blieb er in dieser Schule.

Die abwertenden Kommentare von MitschülerInnen und Lehrkräften waren der eine rote Faden, aber genauso gab es wunderbare Personen, die versuchten, die geschriebenen Texte zu benoten.


Nach der Hauptschule und einem gewissen Stempel machte er seinen Weg über Realschule, Ausbildung, Abitur hin zum Studium. 

Während er das Abitur machte, entdeckte er Lyrik für sich. Durch das Studium hinweg begleitete ihn – insbesondere lateinamerikanische – Lyrik durch sein wendungsreiches Leben.


Im Sommer 2021 veröffentlichte Benjamin sein erstes Gedichtbüchlein mit dem Titel "Es ist fürwahr ein Pandämium… im Pohlmann Verlag 


Kontakt zu Benjamin kann über die folgenden Möglichkeiten aufgenommen werden.


Links:

Instagram

►Buch: Es ist fürwahr ein Pandämium… im Pohlmannverlag, ISBN-10: 3-948552-16-9


—----------------------

Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen?

Dann schreibe mir gerne direkt an [email protected].

—----------------------

ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF

🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 

🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz


WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF

📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 

📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 

📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011 

📲 Youtube: https://www.youtube.com/@miolindner

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & RechenschwächeBy Mio Lindner