
Sign up to save your podcasts
Or
Thema: Eine seltsame neue Krankheit wurde entdeckt und hat in kurzer Zeit bereits zu tausenden Infektionen geführt. Betroffen sind kybernetisch Modifizierte in Lenval und Westvalunia. Die Krankheit bringt verschiedenste Symptome mit sich, allen Patienten gemein ist eine zunehmende Entfremdung von ihren Implantaten. Der valunische Luran macht direkt die Blaustirnstaubfledermaus verantwortlich, obwohl es keine Verbindung zwischen Svartwend und der Krankheit gibt. Was sind die wirklichen Ursachen? Wie können wir dem Syndrom begegnen?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 11.09.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 13. April 2025.
Folgenglossar:
Adavarand - Universitätsstadt im Nordosten Lenvals, verfügt über eine angesehene medizinische Fakultät
Bund der Kalande Tanals - Dachverband von Tempelbruderschaften der Kirche der heiligen Tanal, verfolgen wohltätige Zwecke für Arme und Kranke, organisiert die svartwendische Gesundheitsversorgung im Staatsauftrag
Bunken - häufig verwendete sättigende Beilage im südlichen Akraĵo (vor allem in Svartwend), bestehen aus gehäkseltem Tafelblatt, Mehl und Ei und werden oft mit Hackfleisch oder knusprigen Brotwürfeln gefüllt oder ohne Füllung verzehrt, in Fett gebacken sind sie ein beliebter Snack für unterwegs und werden oft in Fußgängerzonen und Parks an kleinen Ständen verkauft
KES - Kybernetikentfremdungssyndrom, Immunerkrankung von Implantattragenden, visuell gekennzeichnet durch Rötung und Schuppenbildung auf der Haut nahe der Implantate, Schwindelgefühl, Erschöpfung und Gelbsuchtsymptome treten ebenfalls auf
Kharakh sida Ulan - Gesundheitsministerin Lenvals
Sendo - von sendolora (esperanto = schmerzlos), Hirnimplantatgruppe, die die Verarbeitung von Schmerzreize im Gehirn in Echtzeit abschaltet, häufig mittels interner oder externer Schnittstelle konfigurierbar
Thema: Eine seltsame neue Krankheit wurde entdeckt und hat in kurzer Zeit bereits zu tausenden Infektionen geführt. Betroffen sind kybernetisch Modifizierte in Lenval und Westvalunia. Die Krankheit bringt verschiedenste Symptome mit sich, allen Patienten gemein ist eine zunehmende Entfremdung von ihren Implantaten. Der valunische Luran macht direkt die Blaustirnstaubfledermaus verantwortlich, obwohl es keine Verbindung zwischen Svartwend und der Krankheit gibt. Was sind die wirklichen Ursachen? Wie können wir dem Syndrom begegnen?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 11.09.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 13. April 2025.
Folgenglossar:
Adavarand - Universitätsstadt im Nordosten Lenvals, verfügt über eine angesehene medizinische Fakultät
Bund der Kalande Tanals - Dachverband von Tempelbruderschaften der Kirche der heiligen Tanal, verfolgen wohltätige Zwecke für Arme und Kranke, organisiert die svartwendische Gesundheitsversorgung im Staatsauftrag
Bunken - häufig verwendete sättigende Beilage im südlichen Akraĵo (vor allem in Svartwend), bestehen aus gehäkseltem Tafelblatt, Mehl und Ei und werden oft mit Hackfleisch oder knusprigen Brotwürfeln gefüllt oder ohne Füllung verzehrt, in Fett gebacken sind sie ein beliebter Snack für unterwegs und werden oft in Fußgängerzonen und Parks an kleinen Ständen verkauft
KES - Kybernetikentfremdungssyndrom, Immunerkrankung von Implantattragenden, visuell gekennzeichnet durch Rötung und Schuppenbildung auf der Haut nahe der Implantate, Schwindelgefühl, Erschöpfung und Gelbsuchtsymptome treten ebenfalls auf
Kharakh sida Ulan - Gesundheitsministerin Lenvals
Sendo - von sendolora (esperanto = schmerzlos), Hirnimplantatgruppe, die die Verarbeitung von Schmerzreize im Gehirn in Echtzeit abschaltet, häufig mittels interner oder externer Schnittstelle konfigurierbar