
Sign up to save your podcasts
Or


INLEAD Podcast "Inklusion im Fokus" mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot, der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung – INLEAD Podcast #S2 EP05
Inklusion sichtbar und erlebbar machen – mit Wirkung und Alltagstauglichkeit!In der fünften Folge der zweiten Staffel von Inklusion im Fokus spreche ich mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot – der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz.
Seit 2005 leitet Jonas mit unermüdlicher Energie Blindspot. Unter seiner Führung sind inklusive Begegnungs- und Arbeitsorte wie das Provisorium46, die Fabrique28 oder die Lorraine22 in Bern entstanden – Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben, arbeiten und gestalten.
Was einst als Snowcamp begann, ist heute ein inspirierendes Netzwerk aus Gastronomiebetrieben, Freizeitangeboten und Wohnprojekten. Immer im Zentrum: ein attraktives Angebot – nicht die Beeinträchtigung.
Wir sprechen über Jonas' Weg vom Störenfried zum mehrfach ausgezeichneten Sozialunternehmer, u. a. mit dem Ashoka Fellowship, über Zugehörigkeit als menschliches Grundbedürfnis, über Diversität als gesellschaftlichen Mehrwert – und darüber, wie gelebte Inklusion gelingt: sichtbar, genussvoll, alltagstauglich.
Kernaussagen von Jonas:
Vielen herzlichen Dank, lieber Jonas, für dein unermüdliches Engagement, deine ansteckende Energie und deine wertvollen Impulse!
Wie weiter?
Wenn Ihnen die Sendung gefallen hat, bewerten Sie sie bitte auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform. Vielen Dank! 🎧
By Jérôme Oguey, Gründer & Geschäftsführer INLEADINLEAD Podcast "Inklusion im Fokus" mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot, der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung – INLEAD Podcast #S2 EP05
Inklusion sichtbar und erlebbar machen – mit Wirkung und Alltagstauglichkeit!In der fünften Folge der zweiten Staffel von Inklusion im Fokus spreche ich mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot – der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz.
Seit 2005 leitet Jonas mit unermüdlicher Energie Blindspot. Unter seiner Führung sind inklusive Begegnungs- und Arbeitsorte wie das Provisorium46, die Fabrique28 oder die Lorraine22 in Bern entstanden – Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben, arbeiten und gestalten.
Was einst als Snowcamp begann, ist heute ein inspirierendes Netzwerk aus Gastronomiebetrieben, Freizeitangeboten und Wohnprojekten. Immer im Zentrum: ein attraktives Angebot – nicht die Beeinträchtigung.
Wir sprechen über Jonas' Weg vom Störenfried zum mehrfach ausgezeichneten Sozialunternehmer, u. a. mit dem Ashoka Fellowship, über Zugehörigkeit als menschliches Grundbedürfnis, über Diversität als gesellschaftlichen Mehrwert – und darüber, wie gelebte Inklusion gelingt: sichtbar, genussvoll, alltagstauglich.
Kernaussagen von Jonas:
Vielen herzlichen Dank, lieber Jonas, für dein unermüdliches Engagement, deine ansteckende Energie und deine wertvollen Impulse!
Wie weiter?
Wenn Ihnen die Sendung gefallen hat, bewerten Sie sie bitte auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform. Vielen Dank! 🎧