
Sign up to save your podcasts
Or


INLEAD Podcast "Inklusion im Fokus" mit Philipp Kutter, Nationalrat der Partei Die Mitte und langjähriger Stadtpräsident von Wädenswil – INLEAD Podcast #S2 EP04
Barrieren abbauen – nicht nur baulich, sondern auch in den Köpfen!
In der vierten Folge der zweiten Staffel von «Inklusion im Fokus» spreche ich mit Philipp Kutter – Nationalrat der Partei Die Mitte und langjähriger Stadtpräsident von Wädenswil.
Anfang 2023 veränderte ein schwerer Skiunfall sein Leben grundlegend: Seitdem ist er querschnittgelähmt. Aus diesem persönlichen Einschnitt ist ein noch stärkeres politisches Engagement für Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung erwachsen.
Wir sprechen über seinen Schicksalsschlag, über Resilienz, über aktuelle politische Initiativen im Bereich Barrierefreiheit und über das Momentum für Inklusion – auch vor dem Hintergrund jüngster Entwicklungen in den USA (Trumps Executive Order 14173).
Kernaussagen von Philipp:
Vielen Dank, Philipp, für Ihr starkes Engagement und das inspirierende Gespräch!
Ein besonderer Dank gilt auch dem engagierten Care-Team um Philipp. Ohne dieses wäre sein unermüdlicher Einsatz vom frühen Morgen bis spät am Abend gar nicht möglich.
Wie weiter?
Wenn Ihnen die Sendung gefallen hat, bewerten Sie sie bitte auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform. Vielen Dank! 🎧
By Jérôme Oguey, Gründer & Geschäftsführer INLEADINLEAD Podcast "Inklusion im Fokus" mit Philipp Kutter, Nationalrat der Partei Die Mitte und langjähriger Stadtpräsident von Wädenswil – INLEAD Podcast #S2 EP04
Barrieren abbauen – nicht nur baulich, sondern auch in den Köpfen!
In der vierten Folge der zweiten Staffel von «Inklusion im Fokus» spreche ich mit Philipp Kutter – Nationalrat der Partei Die Mitte und langjähriger Stadtpräsident von Wädenswil.
Anfang 2023 veränderte ein schwerer Skiunfall sein Leben grundlegend: Seitdem ist er querschnittgelähmt. Aus diesem persönlichen Einschnitt ist ein noch stärkeres politisches Engagement für Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung erwachsen.
Wir sprechen über seinen Schicksalsschlag, über Resilienz, über aktuelle politische Initiativen im Bereich Barrierefreiheit und über das Momentum für Inklusion – auch vor dem Hintergrund jüngster Entwicklungen in den USA (Trumps Executive Order 14173).
Kernaussagen von Philipp:
Vielen Dank, Philipp, für Ihr starkes Engagement und das inspirierende Gespräch!
Ein besonderer Dank gilt auch dem engagierten Care-Team um Philipp. Ohne dieses wäre sein unermüdlicher Einsatz vom frühen Morgen bis spät am Abend gar nicht möglich.
Wie weiter?
Wenn Ihnen die Sendung gefallen hat, bewerten Sie sie bitte auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform. Vielen Dank! 🎧