
Sign up to save your podcasts
Or
In neun Folgen haben wir aus unterschiedlichsten Blickwinkeln auf Innovation geschaut und untersucht wie Neues in Organisation kommen kann.
Zeit zurück zu blicken und zu reflektieren, welche wesentlichen Erkenntnissen sich dabei herausgeschält haben.
Was haben wir gelernt aus unseren Gesprächen?, hier ein paar Highlights unsererseits:
👉🏻 Wer Innovation will muss Risiken eingehen.
👉🏻 Wenn alle Abweichungen automatisch als Fehler behandelt werden, kann eine Organisation nicht lernen - bzw. innovieren.
👉🏻 Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
👉🏻 Die Innovationsformel: Two per cent genius and ninety-eight per cent hard work.
👉🏻 Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist.
👉🏻 Die Unverfügbarkeit besonders kreativer Momente macht ihren speziellen Reiz aus
Wir wünschen viel Freude beim hören - und daß Du Dich einer hinreichenden Frequenz von Zufälligkeiten aussetzt.
Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.
Besuch gerne unsere Webseite: www.sifb.de für weitere Infos über uns und zum Thema. Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter. Vielen Dank!
In neun Folgen haben wir aus unterschiedlichsten Blickwinkeln auf Innovation geschaut und untersucht wie Neues in Organisation kommen kann.
Zeit zurück zu blicken und zu reflektieren, welche wesentlichen Erkenntnissen sich dabei herausgeschält haben.
Was haben wir gelernt aus unseren Gesprächen?, hier ein paar Highlights unsererseits:
👉🏻 Wer Innovation will muss Risiken eingehen.
👉🏻 Wenn alle Abweichungen automatisch als Fehler behandelt werden, kann eine Organisation nicht lernen - bzw. innovieren.
👉🏻 Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
👉🏻 Die Innovationsformel: Two per cent genius and ninety-eight per cent hard work.
👉🏻 Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist.
👉🏻 Die Unverfügbarkeit besonders kreativer Momente macht ihren speziellen Reiz aus
Wir wünschen viel Freude beim hören - und daß Du Dich einer hinreichenden Frequenz von Zufälligkeiten aussetzt.
Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.
Besuch gerne unsere Webseite: www.sifb.de für weitere Infos über uns und zum Thema. Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter. Vielen Dank!