
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Episode ist ein Plädoyer für pädagogische Präsenz – und gegen blinden Gehorsam. Du erfährst, warum angepasste Kinder nicht immer gesunde Kinder sind, und wie wir als Fachkräfte täglich Biografien mitprägen – ob wir wollen oder nicht.
Mit einem Mix aus Storytelling, fundierten Studien, psychologischer Theorie und praktischer Reflexion beleuchten wir:
– Wie Gehorsam historisch zum Erziehungsziel wurde
🧭 Diese Folge ist für dich, wenn du:
🎓 Mehr lernen?
Dann schau dir meine Ausbildung zur systemischen Kommunikationstrainerin an:
💬 Teile deine Gedanken:
Ich freue mich auf deinen Kommentar oder deine Nachricht!
By Sandy KinnigkeitDiese Episode ist ein Plädoyer für pädagogische Präsenz – und gegen blinden Gehorsam. Du erfährst, warum angepasste Kinder nicht immer gesunde Kinder sind, und wie wir als Fachkräfte täglich Biografien mitprägen – ob wir wollen oder nicht.
Mit einem Mix aus Storytelling, fundierten Studien, psychologischer Theorie und praktischer Reflexion beleuchten wir:
– Wie Gehorsam historisch zum Erziehungsziel wurde
🧭 Diese Folge ist für dich, wenn du:
🎓 Mehr lernen?
Dann schau dir meine Ausbildung zur systemischen Kommunikationstrainerin an:
💬 Teile deine Gedanken:
Ich freue mich auf deinen Kommentar oder deine Nachricht!