Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

Is Anyone Up: Wie das Internet den Racheporno-King stoppte


Listen Later

Im Jahr 2011 gibt es eine Webseite, über die alle sprechen: Is Anyone Up. Denn auf dieser Seite laden Leute einfach so, ohne Zustimmung, die privaten Nacktbilder anderer Menschen hoch.

Heute wissen wir: Das ist verboten und bösartig. Doch damals wird der Betreiber, ein gewisser Hunter Moore, dafür gefeiert — bis er sich mit einer Frau anlegt, die ihm das nicht durchgehen lässt.


Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about


Unsere wichtigsten Quellen:

  • Netflix Doku: Der meistgehasste Mann im Internet
  • Die Geschichte von Missy Laws
  • Das seltsame Portrait von Hunter Moore im Rolling Stone
  • Wie die Opfer von Moore heute gegen Rachepornos kämpfen
  • 4chan's Most Hated Hacker
  • Was Hunter Moore heute so macht
  • Section 230: 26 Wörter, die das Internet schufen
  • Was tun, wenn meine Nacktfotos im Internet sind?
  • Die Sache mit den Deepfakes

  • Clips dieser Folge:

    • Die American Apparel Werbung
    • TikTok von @theresiacrone über Deepfakes
    • Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo.


      Folgt uns auch auf Instagram:

      🌐 ⁠browserhistory_podcast⁠

      🛜 ⁠Magdalena Pulz⁠

      📆 ⁠Dennis Kogel⁠

      Und bei TikTok:

      📱 ⁠browserhistory_podcast


      Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBy Dennis Kogel und Magdalena Pulz