In Folge 11 unserer Podcast-Reihe „ISAS trifft….!“ unterhält sich Alexander Jung mit Frau Dr. Juliane Thimet, stellvertretende Geschäftsführerin des Bayerischen Gemeindetages. Zudem ist sie Vorsitzende der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V., Präsidiumsmitglied der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft, Herausgeberin und Autorin mehrerer Fachbücher, Förderin von zeitgenössischen Künstlern und 3-fache Mama.
Im Interview spricht Dr. Juliane Thimet über
Wie Sie als promovierte Juristin in der Wasserver- und entsorgung und im Abwasserbereich gelandet ist
Wie man sich Ihren Alltag, mit so vielen Bällen in der Luft, vorstellen kann
Welche Funktion der bayerische Gemeindetag hat
Welches Fazit Sie für die Gemeinden finanziell, personell und funktionell nach 1 Jahr Corona-Pandemie ziehen kann
Welche Auswirkungen die Corona-Situation auf die bayerischen Gemeinden hat
Ob der Unterhalt von Abwassernetzen von diesen Auswirkungen betroffen ist
Wo Sie für die bayerischen und auch deutschen Kommunen Bedarf oder auch Nachholbedarf bei Unterhaltsmaßnahmen der Abwassernetze sieht, und gibt einen Blick auf die Kampagne „Schau auf die Rohre“
Den Erfolg der Musterentwässerungssatzung und ob eine Anpassung angedacht ist
Ob eine einheitliche deutsche Musterentwässerungssatzung denkbar ist
Was aus Ihrer Sicht auf den Abwassersektor die größten Änderungen der letzten 10 Jahre waren und wie die Entwicklungen der nächsten 10 Jahre sein werdenMehr über ISAS: https://www.kanalsanierung.com/