Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

Islamistische Grundschüler - die Unterwanderung?


Listen Later

Muslimische Grundschüler fordern christliche, deutsche Mädchen auf, einen Schleier zu tragen und sich zu bedecken. Sie boykottieren den Musikunterricht, weil Musik "haram”, also unrein und damit verboten sei. Sie fasten, obwohl der Islam das in ihrem Alter nicht verlangt, und sie trampeln im Religionsunterricht auf einem Plakat herum, dass das Christentum erklärt. Das sind keine Schilderungen aus einem Land, in dem Christen eine Minderheit darstellen, sondern das ist im Hamburger Stadtteil Steilshoop tatsächlich passiert. Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth diskutieren in dieser Folge, wie es zu solchen Extremen kommen konnte und erörtern, ob Lehrer hierzulande eine Ausbildung haben, die dem bundesweit zunehmenden Islamismus an Schulen Einhalt gebieten kann. Dass das Phänomen nicht ganz neu ist, zeigt das Niedersachsen Survey von 2022. https://kfn.de/wp-content/uploads/2024/06/FB_169.pdf Hier findet man Ergebnisse zur Befragung muslimischer Schüler und deren Einstellung zum Islam. Um Islamismus an Schulen einzudämmen, gibt es Organisationen, die mit Präventionsarbeit versuchen, in Klassen für ein liberales Denken zu werben. Dr. Jochen Müller von "Ufuq” stellt das Konzept der Ambiguitätstoleranz in dieser Publikation auf S. 57 vor. https://kn-ix.de/publikationen/knix-report-2024/?doing_wp_cron=1750757012.4027199745178222656250 Ob der Ansatz sinnvoll ist, diskutieren Mansour und Mayer-Rüth.

Im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. 

Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provozieren. Mit Haltung, mit allem und scharf. Nur ohne Gendern und Wokeness. Alle zwei Wochen neu. 

 
Unser Podcast-Tipp ist dieses Mal der tagesschau-Podcast. 15 Minuten. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele und Meinungen aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. 

Feedback an die Redaktion unter 

 
Impressum   

Autor: Oliver Mayer-Rüth 

Redaktion: Stephan Keicher (PB Politik und Wirtschaft) 

Hosts: Oliver Mayer-Rüth, Ahmad Mansour 

Tonmischung: Beate Bähr 
Grafik: Nadja Dall Armi 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-RüthBy Bayerischer Rundfunk