
Sign up to save your podcasts
Or


Israels Premierminister Benjamin Netanyahu setzt auf eine militärische Lösung im Krieg gegen die Hamas und andere Terrorgruppen. Doch lässt sich der Krieg überhaupt militärisch beenden? Und welche Rolle spielen die Nachbarstaaten wie Jordanien, Syrien oder Ägypten in diesem Kampf.
Außerdem geht es in dieser Folge um die palästinensische Gesellschaft und die palästinensischen Autonomiebehörde.
Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient Instituts in Berlin, analysiert die aktuelle Situation in Israel, dem Gaza-Streifen und darüber hinaus.
Hinweis: Die Folge wurde vor der Entscheidung Israels am 05. Mai, die Kämpfe in Gaza auszuweiten, aufgezeichnet.
Wenn Sie mehr über das Deutsche Orient-Institut in Berlin wissen wollen, finden Sie hier den Link zur Homepage: www.deutsches-orient-institut.de
Wenn Ihnen die Episode gefallen hat, lassen Sie uns gerne eine Bewertung da! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
By Union StiftungIsraels Premierminister Benjamin Netanyahu setzt auf eine militärische Lösung im Krieg gegen die Hamas und andere Terrorgruppen. Doch lässt sich der Krieg überhaupt militärisch beenden? Und welche Rolle spielen die Nachbarstaaten wie Jordanien, Syrien oder Ägypten in diesem Kampf.
Außerdem geht es in dieser Folge um die palästinensische Gesellschaft und die palästinensischen Autonomiebehörde.
Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient Instituts in Berlin, analysiert die aktuelle Situation in Israel, dem Gaza-Streifen und darüber hinaus.
Hinweis: Die Folge wurde vor der Entscheidung Israels am 05. Mai, die Kämpfe in Gaza auszuweiten, aufgezeichnet.
Wenn Sie mehr über das Deutsche Orient-Institut in Berlin wissen wollen, finden Sie hier den Link zur Homepage: www.deutsches-orient-institut.de
Wenn Ihnen die Episode gefallen hat, lassen Sie uns gerne eine Bewertung da! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.