zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

Ist der DAV politisch?


Listen Later

Von den RAF-Prozessen bis zur Stiftung Contra Rechtsextremismus

In den 1970er-Jahren hat der DAV noch geschwiegen, als die Strafverteidigung in den RAF-Prozessen beschnitten wurde. Doch das hat sich unter anderem mit den Antiterrorgesetzen ab 2001 geändert. Warum der DAV immer politischer wurde und gut daran tat – eine Spurensuche.

Weitere Informationen zum Podcast und zur Geschichte des DAV gibt es unter anwaltverein.de/de/150JahreDAV.

Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.

Wir danken unseren Interviewpartnern Margarete Fabricius-Brand, Wolfgang Kaleck, Eberhard Kempf, Ulrich Schellenberg und Jutta Wagner.

Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:

  • Brain Power by Mela
  • Moderation und Redaktion (timefab): Stephan Paetrow, Tim Sander

    Redaktion (DAV): Dr. Nicolas Lührig, Katharina Schmidt
    V.i.S.d.P.: Dr. Nicolas Lührig, Deutscher Anwaltverein e.V.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    zuRechtgehört - Der DAV-PodcastBy Deutscher Anwaltverein (DAV)


    More shows like zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

    View all
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    228 Listeners

    Räuberischer Espresso by Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu und Dr. Florian Nicolai

    Räuberischer Espresso

    0 Listeners