monokultur.fm

Ist Monogamie unnatürlich? - Teil II


Listen Later

Im zweiten Teil dieser Doppelfolge machen Jeany & Flo einen Abstecher ins Tierreich. Sind Schwäne tatsächlich so monogam, wie landläufig angenommen? Anschließend kommen die beiden ins philosophieren: Ist Monogamie aus ihrer Sicht natürlich oder sinnvoll? Dass unsere nähsten Verwandten, die Bonobos, in Clanstrukturen leben und was Sexualität dort für eine Bedeutung hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Auch die Pinguine haben ein interessantes Sozialverhalten. Es gibt sogar Pinguin-Kindergärten und sie verpartnern sich jedes Jahr neu - mit dem*r gleichen Artgenoss*in oder einer*m anderen. "I would like my partner to be taller" ist eine der häufigsten Antworten von Frauen bei okCupid. Doch wie politisch ist das Private, wenn wir damit gesellschaftliche Normen prägen oder erhalten? Jeany & Flo machen auch einen Abstecher zum Thema Freiwilligkeit, mehr dazu kommt aber in der nächsten Folge. Die Folge schließt damit, was für die beiden Glück bedeutet und ob es überhaupt möglich ist, soziale Normen zu überwinden - oder ob der Weg das Ziel ist. Haben wir einen wichtigen Punkt vergessen? Gibt es einen Weg zwischen Anpassung und Autonomie, der zur Maximierung von Glück führt? Und was bedeutet für dich überhaupt Glück? Schreib es uns in die Kommentare - wir freuen uns auf deine Rückmeldung! Update: Ely erzählt auf mental-anarchy.de/monokultur ob und wie sich seine Einstellung zu Themen bei monokultur.fm geändert hat.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

monokultur.fmBy Jeany & Flo