
Sign up to save your podcasts
Or

In dieser Folge von Unboxing IT sprechen Melli und Vrony mit Jonas Ziegler, Pre-Sales Manager bei DATAGROUP, über die Painpoints im Mittelstand im Bereich IT-Sicherheit.
Jonas berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung, dass es oft ganz einfache Schwächen sind, die große Auswirkungen haben: unzureichendes Patch-Management, ungenutzte Funktionen wie Multifaktor-Authentifizierung oder mangelnde Netzwerksegmentierung. Viele Unternehmen verlassen sich auf das Prinzip „hat ja bisher funktioniert“ und unterschätzen die Gefahren.
Schatten-IT, also nicht dokumentierte und schlecht gesicherte Systeme, stellt eine massive Bedrohung dar. In einem Beispiel beschreibt Jonas, wie ein externer Dienstleister zum Risiko wurde, als er Passwörter verschlüsselte und den Kunden damit fast lahmlegte.
Noch ein Problem: EDR- und SIEM-Systeme, die zwar vorhanden, aber falsch konfiguriert sind. Wenn Use-Cases nicht sauber definiert sind, bleiben selbst gravierende Vorfälle wie unplausible Logins („Impossible Travel“) unerkannt.
Sein Appell:
Jonas’ Fazit: „Lieber Vorsicht als Nachsicht – IT-Sicherheit lohnt sich, immer.“
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de
In dieser Folge von Unboxing IT sprechen Melli und Vrony mit Jonas Ziegler, Pre-Sales Manager bei DATAGROUP, über die Painpoints im Mittelstand im Bereich IT-Sicherheit.
Jonas berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung, dass es oft ganz einfache Schwächen sind, die große Auswirkungen haben: unzureichendes Patch-Management, ungenutzte Funktionen wie Multifaktor-Authentifizierung oder mangelnde Netzwerksegmentierung. Viele Unternehmen verlassen sich auf das Prinzip „hat ja bisher funktioniert“ und unterschätzen die Gefahren.
Schatten-IT, also nicht dokumentierte und schlecht gesicherte Systeme, stellt eine massive Bedrohung dar. In einem Beispiel beschreibt Jonas, wie ein externer Dienstleister zum Risiko wurde, als er Passwörter verschlüsselte und den Kunden damit fast lahmlegte.
Noch ein Problem: EDR- und SIEM-Systeme, die zwar vorhanden, aber falsch konfiguriert sind. Wenn Use-Cases nicht sauber definiert sind, bleiben selbst gravierende Vorfälle wie unplausible Logins („Impossible Travel“) unerkannt.
Sein Appell:
Jonas’ Fazit: „Lieber Vorsicht als Nachsicht – IT-Sicherheit lohnt sich, immer.“
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de