
Sign up to save your podcasts
Or

In der letzten Folge der ersten Staffel von „Unboxing IT“ blickt Joachim Rath, Geschäftsführer bei DATAGROUP, gemeinsam mit den Moderatorinnen Melli und Vrony auf zentrale Learnings rund um das Thema IT-Sicherheit zurück. Joachim verantwortet unter anderem das konzernweite Security Operations Center sowie die Infrastruktur der CORBOX Services und bringt eine breite operative Perspektive mit.
Er schildert, wie stark sich die Sicherheitslage in den letzten Jahren verändert hat. So verzeichneten DATAGROUP-Firewalls zuletzt bis zu 30.000 Angriffsversuche pro Sekunde. Eine Steigerung um den Faktor 1.000 innerhalb einer Dekade. Daraus ergibt sich eine klare Schlussfolgerung: Security ist heute nicht nur ein technisches Fundament, sondern ein überlebenswichtiger strategischer Faktor.
Joachim betont außerdem die Wichtigkeit, Compliance, Governance und technische Umsetzung enger zu verzahnen. Nur so lassen sich Scheinsicherheiten vermeiden, die auf dem Papier gut aussehen, aber in der Praxis angreifbar sind. Besonders betont er die organisatorische Nähe zwischen Security- und Plattform-Teams bei DATAGROUP als Erfolgsmodell für Sicherheit in der operativen Umsetzung.
Auch aktuelle Vorfälle wie der SharePoint-Zero-Day-Angriff zeigen, wie entscheidend proaktive Maßnahmen sind. Selbst veröffentlichte IOCs reichten nicht aus – dank eigener Engineering-Kompetenz konnten zusätzliche Indikatoren erkannt und Angriffe bei Kund*innen gestoppt werden. Dennoch bleibt die Erkenntnis: Zu viele Unternehmen unterschätzen das Risiko weiterhin.
Im Ausblick auf die Zukunft spricht Joachim über die Entwicklung hin zu AI-driven Datacentern, in denen Kapazitätssteuerung, Sicherheitsanalysen und Angriffsabwehr weitgehend automatisiert und KI-gestützt erfolgen. Eine klare Vision: Sicherheit als integraler Bestandteil jeder IT-Infrastruktur.
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de
In der letzten Folge der ersten Staffel von „Unboxing IT“ blickt Joachim Rath, Geschäftsführer bei DATAGROUP, gemeinsam mit den Moderatorinnen Melli und Vrony auf zentrale Learnings rund um das Thema IT-Sicherheit zurück. Joachim verantwortet unter anderem das konzernweite Security Operations Center sowie die Infrastruktur der CORBOX Services und bringt eine breite operative Perspektive mit.
Er schildert, wie stark sich die Sicherheitslage in den letzten Jahren verändert hat. So verzeichneten DATAGROUP-Firewalls zuletzt bis zu 30.000 Angriffsversuche pro Sekunde. Eine Steigerung um den Faktor 1.000 innerhalb einer Dekade. Daraus ergibt sich eine klare Schlussfolgerung: Security ist heute nicht nur ein technisches Fundament, sondern ein überlebenswichtiger strategischer Faktor.
Joachim betont außerdem die Wichtigkeit, Compliance, Governance und technische Umsetzung enger zu verzahnen. Nur so lassen sich Scheinsicherheiten vermeiden, die auf dem Papier gut aussehen, aber in der Praxis angreifbar sind. Besonders betont er die organisatorische Nähe zwischen Security- und Plattform-Teams bei DATAGROUP als Erfolgsmodell für Sicherheit in der operativen Umsetzung.
Auch aktuelle Vorfälle wie der SharePoint-Zero-Day-Angriff zeigen, wie entscheidend proaktive Maßnahmen sind. Selbst veröffentlichte IOCs reichten nicht aus – dank eigener Engineering-Kompetenz konnten zusätzliche Indikatoren erkannt und Angriffe bei Kund*innen gestoppt werden. Dennoch bleibt die Erkenntnis: Zu viele Unternehmen unterschätzen das Risiko weiterhin.
Im Ausblick auf die Zukunft spricht Joachim über die Entwicklung hin zu AI-driven Datacentern, in denen Kapazitätssteuerung, Sicherheitsanalysen und Angriffsabwehr weitgehend automatisiert und KI-gestützt erfolgen. Eine klare Vision: Sicherheit als integraler Bestandteil jeder IT-Infrastruktur.
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de