Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zehnten Daily von den Australian Open 2020. Es war der Tag, an dem Alexander Zverev erstmals das Halbfinale eines Grand Slam Turniers erreichte.
Zverev behält die Ruhe
Genau mit diesem Erfolg fangen Andreas und Philipp dann auch an. Denn am Nachmittag besiegte Zverev den Schweizer Stan Wawrinka in vier Sätzen. Dabei war es Wawrinka, der mit einem 6:1 Satzgewinn besser ins Match kam. Doch als Zverev seinen ersten Aufschlag im zweiten Satz gefunden hatte, sich besser an die Bedingungen gewöhnt hatte, konnte der Hamburger die Partie sukzessive an sich reißen. Zverev deckte die Grundlinie ab, gewann darüber hinaus die kurzen Ballwechsel und profitierte zum Ende hin von einem immer müder werdenden Wawrinka.
Für Zverev geht es nun im Halbfinale gegen Dominic Thiem, der ein nervenaufreibendes Match am Abend gegen Rafael Nadal gewann. Nur fünf Punkte mehr holte Thiem, dafür aber auch drei Tiebreaks gegen den Weltranglisten-2. Interessanterweise entschied Thiem das Match auch in den besonders langen Ballwechseln. Hier stand am Ende eine Bilanz von +12 zu Buche.
Muguruza in großartiger Form
Früher am Tag war das Halbfinale der Damen komplettiert worden. Dort werden am Donnerstag neben Ash Barty und Sofia Kenin, die schon am Dienstag hatten gewinnen können, auch Simona Halep und Garbine Muguruza aufeinandertreffen. Halep hatte zum Tagesanfang ganz klar gegen Anett Kontaveit gewonnen. Stark im Serve, solide in der Defensive, presste Halep die Fehler aus Kontaveit. Am Ende ging es mit 6:1 6:1 ganz schnell. Garbine Muguruza musste sich da schon etwas mehr strecken, profitierte im ersten Satz auch von den Doppelfehlern ihrer Gegnerin Anastasia Pavlyuchenkova im entscheidenden Moment. Doch im zweiten Durchgang zog Muguruza davon und ins Halbfinale der Australian Open ein.
Die Vorschlussrunde der Damen findet morgen Nachmittag Melbourner Zeit statt. Am Abend gibt es dann die 50. Auflage von Roger Federer gegen Novak Djokovic.