
Sign up to save your podcasts
Or


Die gebürtige Münchnerin und Halbitalienerin Giulia Catana hat nur die ersten 5 Lebensjahre mit ihrem italienischen Vater zusammengelebt und dennoch fließend Italienisch gelernt. Wie es dazu kam, welche Spuren die Herangehensweise ihres Vaters hinterlassen hat und wie sie sich selbst immer wieder Italienisch-Input in ihr Leben geholt hat, erzählt sie uns im Podcast. Giulia gibt uns einen Einblick in die Prozesse eines mehrsprachigen Menschen, wenn ihr Französisch ihr Italienisch beeinflusst und umgekehrt, und spricht über die Vorteile von Mehrsprachigkeit aus der Sicht einer Personalleiterin. Wir unterhalten uns über Code Mixing, sie erzählt, wie ihre beiden Kinder Italienisch gelernt haben, trotzdem sie es nicht mit ihnen spricht. Wir reden über das Aufrechterhalten einer Sprache für Kinder und wie man eine Sprache integrieren kann, auch wenn man sie nicht primär mit den Kinder spricht. Ein spannender und unterhaltsamer Einblick in das Leben zwischen Italien und Deutschland, gewürzt mit einer Prise Frankreich.
Giulia Catana im Netz
Giulia Catana auf Instagram
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
die Linguistin im Netz
12 alltagstaugliche Tipps für mehrsprachige Familien
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube
By Dr. Bettina Gruber5
11 ratings
Die gebürtige Münchnerin und Halbitalienerin Giulia Catana hat nur die ersten 5 Lebensjahre mit ihrem italienischen Vater zusammengelebt und dennoch fließend Italienisch gelernt. Wie es dazu kam, welche Spuren die Herangehensweise ihres Vaters hinterlassen hat und wie sie sich selbst immer wieder Italienisch-Input in ihr Leben geholt hat, erzählt sie uns im Podcast. Giulia gibt uns einen Einblick in die Prozesse eines mehrsprachigen Menschen, wenn ihr Französisch ihr Italienisch beeinflusst und umgekehrt, und spricht über die Vorteile von Mehrsprachigkeit aus der Sicht einer Personalleiterin. Wir unterhalten uns über Code Mixing, sie erzählt, wie ihre beiden Kinder Italienisch gelernt haben, trotzdem sie es nicht mit ihnen spricht. Wir reden über das Aufrechterhalten einer Sprache für Kinder und wie man eine Sprache integrieren kann, auch wenn man sie nicht primär mit den Kinder spricht. Ein spannender und unterhaltsamer Einblick in das Leben zwischen Italien und Deutschland, gewürzt mit einer Prise Frankreich.
Giulia Catana im Netz
Giulia Catana auf Instagram
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
die Linguistin im Netz
12 alltagstaugliche Tipps für mehrsprachige Familien
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube