Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im neuen „JKU Corona Update“ sprechen WissenschaftlerInnen Klartext. Im Gespräch mit Rektor Meinhard Lukas erklären sie das Virus, analysieren die Folgen und diskutieren Konzepte gegen die Krise. Aus ... more
FAQs about JKU - Johannes Kepler Universität Linz:How many episodes does JKU - Johannes Kepler Universität Linz have?The podcast currently has 12 episodes available.
April 29, 2020#12 JKU Corona Update - Der weltweite Wettbewerb um den ImpfstoffDer österreichische Virologe Florian Krammer (Inhaber des Lehrstuhls für Impfstoffforschung an der renommierten Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital in New York) ist im JKU Corona Update vom 27. April 2020 zu Gast bei Rektor Meinhard Lukas. Antikörper- und Impfstoffforschung hängen eng zusammen. Hier scheinen sich die Dinge gerade zu überschlagen. Einerseits hat die WHO – fast unbemerkt in Österreich – in einem „Scientific Brief“ am Freitag gewarnt, dass es bis jetzt keinen Beleg für Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung gebe. Andererseits berichten chinesische Forscher von der erfolgreichen Testung eines Impfstoffs an Rhesusaffen. Antikörpertests, die Immunantwort von genesenen Patient*innen und die globale Impfstoffforschung sind Thema im JKU Corona Update....more33minPlay
April 25, 2020#11 JKU Corona Update - Die neue WeltwirtschaftskriseDie beiden Top-Ökonomen Hans-Werner Sinn und Friedrich Schneider diskutieren vom 24. April 2020 im JKU Corona Update die globalen Folgen der Corona-Pandemie aus österreichischer, deutscher und europäischer Sicht. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet in seinem neuen Konjunkturausblick mit einer Weltrezession, die in ihrer Tiefe nur noch mit der Großen Depression nach 1929 vergleichbar ist. Und auch das WIFO hat seine Prognose für 2020 gestern abermals nach unten korrigiert. Demnach wird die österreichische Wirtschaft zwischen 5,25 und 7,5 Prozent einbrechen. Die „Koste-es-was-es-wolle“-Strategie der Regierung wird zu einem historischen Budgetdefizit zwischen 7,5 und 10 Prozent führen. Diesen ernüchternden Befund wird heute Rektor Meinhard Lukas mit den beiden einflussreichen Volkswirten Hans-Werner Sinn und Friedrich Schneider im JKU Corona Update ebenso erörtern wie die Rolle der Regierungen in Österreich und Deutschland und der Europäischen Union....more47minPlay
April 24, 2020#10 JKU Corona Update - Die Gesellschaft nach CoronaDer große deutsche Denker Bazon Brock und der neu an die JKU berufene Philosophieprofessor Julian Reiss diskutieren vom 23. April 2020 im JKU Corona Update die tiefgehenden gesellschaftlichen Folgen von Corona. Medienkünstler Peter Weibel sieht uns – getrieben durch Corona – an der Pforte zur Ferngesellschaft. Der Zukunftsforscher Matthias Horx erkennt in der Pandemie eine Wucht, mit der die Zukunft ihre Richtung ändere, ja sich in einem positiven Sinn neu erfinden könne. Bazon Brock hat diesen teils euphorischen Prognosen zum Leben nach Corona in der Tageszeitung „Die Welt“ eine klare Absage erteilt. Er ist heute gemeinsam mit dem Philosophen Julian Reiss Gast im JKU Corona Update bei Rektor Meinhard Lukas....more39minPlay
April 23, 2020#9 JKU Corona Update - Der Corona Schul-BarometerStudie mit 7.100 Akteur*innen des Schulsystems im Corona-Modus vom 22. April 2020 Thema im JKU Corona Update. Prof. Stefan Huber von der Pädagogischen Hochschule Zug hat in einer breit angelegten Studie in der Schweiz, Deutschland und Österreich untersucht, wie sich die pandemiebedingten Schulschließungen auf das Schulsystem auswirken. Wesentliches Ergebnis: Die Corona-Krise gefährdet die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit an den Schulen. Zugleich birgt sie enorme Chancen. Studienautor Prof. Huber ist heute gemeinsam mit Prof. Herbert Altrichter von der Linz School of Education der JKU Gast im JKU Corona Update....more45minPlay
April 22, 2020#8 JKU Corona Update - Drängende Fragen zur Sars-CoV-2-ImmunantwortEin Gipfeltreffen von Antikörperspezialisten im JKU Corona Update vom 21. April. Es klingt wie ein Märchen: Die Familie des 35jährigen Michael ruft via Zeitung zur Spende von Blutplasma von genesenen Covid-Patienten auf. Der selbst an Covid-19 erkrankte Michael kann wegen einer Immunerkrankung keine Antikörper bilden. Nun ist er Dank Plasmaspende geheilt. Der verantwortliche Grazer Infektiologe Prof. Robert Krause (MedUni Graz) ist im JKU Corona Update zu Gast. Ebenso wie der Pathophysiologe Prof. Rudolf Valenta von der MedUni Wien, der in einer breit angelegten Studie herausfinden will, ob und wer nach einer Sars-CoV-2-Infektion eine schützende Immunantwort ausbildet. Denn nach heutigem Wissensstand sind wiederkehrende Infektionen mit Sars-CoV-2 keineswegs ausgeschlossen!...more38minPlay
April 21, 2020#7 JKU Corona Update - Ersatz der Corona-SchädenRechtswissenschaftler*innen der JKU analysieren im JKU Corona Update am 20. April, wer für die enormen Corona-Schäden haftbar gemacht werden könnte. Rektor Meinhard Lukas, selbst Zivilrechtswissenschaftler, erörtert unter anderem mit Rechtsanwalt Prof. Willi Bergthaler mögliche Ersatzansprüche für den Shutdown. Der im Epidemiegesetz vorgesehene Ersatzanspruch für behördliche Schließungen wird in der Covid-Gesetzgebung ausgeschlossen. Dagegen will Anwalt und Rechtswissenschaftler Bergthaler den Verfassungsgerichtshof anrufen. Zivilrechtsexperte Prof. Andreas Geroldinger nimmt zu Amtshaftungsansprüchen für mögliches Behördenversagen Stellung....more33minPlay
April 18, 2020#6 JKU Corona Update - JKU Corona TaskforceJKU Corona Taskforce – Forscherinnen und Forscher der JKU arbeiten seit Wochen an Beiträgen gegen die Corona Krise. Im Corona Update am 17. April erörtert Rektor Meinhard Lukas mit der Genetikerin Irene Tiemann-Boege, mit dem Medizin- und Biomechatroniker Werner Baumgartner und dem Artificial-Intelligence Experten Bernhard Nessler, wie ihre Forschung helfen kann, das epidemische Geschehen zu kontrollieren....more37minPlay
April 17, 2020#5 JKU Corona Update - Virologischer Tunnelblick?Public-Health-Experte Martin Sprenger, ehemaliges Mitglied der Corona-Taskforce des Gesundheitsministers, und Gesundheitssoziologe Joachim Gerich diskutieren im Corona Update vom 16. April 2020 mögliche blinde Flecken bei der politischen Entscheidungsfindung. Rektor Meinhard Lukas erörtert mit den Experten welche weitsichtigen und zugleich heiklen Abwägungen es jetzt in der zweiten Phase der Pandemie braucht....more42minPlay
April 15, 2020#4 JKU Corona Update - Unternehmen am AbgrundIm Corona Update vom 14. April 2020 machen ProfessorInnen der Linz Business School der JKU die Unternehmensperspektive zum Thema....more35minPlay
April 10, 2020#3 JKU Corona Update - Medizinische und moralische Fragen in einer Corona-IntensivstationIm Corona Update vom 9. April wird zu medizinischen und moralischen Fragen in einer Corona-Intensivstation diskutiert....more32minPlay
FAQs about JKU - Johannes Kepler Universität Linz:How many episodes does JKU - Johannes Kepler Universität Linz have?The podcast currently has 12 episodes available.