
Sign up to save your podcasts
Or
Wer kennt schon den österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall!? - Dabei übersetzte der vor rund 200 Jahren als erster die Märchen aus 1001er Nacht - vom Arabischen ins Französische. Das fiel ihm nicht allzu schwer. Immerhin sprach er 9 (!) Sprachen. Auch sonst war des Leben von Joseph von Hammer-Purgstall recht bewegt. Kabarettist Dirk Stermann schrieb darüber den biografischen Roman »Der Hammer«. Im Gespräch mit Märchenerzähler Helmut Wittmann schildert er, wie es dazu kam, und wo er die Quellen dazu fand. Denn wer immer dieses Buch liest merkt schnell: Die Welt war auch in Mitteleuropa vor 200 Jahren eine vollkommen andere.
Mehr dazu in der Wittmann‘s sagen~hafter Stunde im ORF:
https://www.maerchenerzaehler.at/termine/radio-tv/
Wer kennt schon den österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall!? - Dabei übersetzte der vor rund 200 Jahren als erster die Märchen aus 1001er Nacht - vom Arabischen ins Französische. Das fiel ihm nicht allzu schwer. Immerhin sprach er 9 (!) Sprachen. Auch sonst war des Leben von Joseph von Hammer-Purgstall recht bewegt. Kabarettist Dirk Stermann schrieb darüber den biografischen Roman »Der Hammer«. Im Gespräch mit Märchenerzähler Helmut Wittmann schildert er, wie es dazu kam, und wo er die Quellen dazu fand. Denn wer immer dieses Buch liest merkt schnell: Die Welt war auch in Mitteleuropa vor 200 Jahren eine vollkommen andere.
Mehr dazu in der Wittmann‘s sagen~hafter Stunde im ORF:
https://www.maerchenerzaehler.at/termine/radio-tv/
120 Listeners
193 Listeners
57 Listeners
22 Listeners
36 Listeners
59 Listeners
99 Listeners
24 Listeners
9 Listeners
17 Listeners