Was tun, wenn die eigene Stimme komisch klingt? In der ersten Folge unserer HörspielKellerKulissen sprechen Silas, Michl und Tino über notwendige Peinlichkeiten beim Schauspielen vor dem Mikro. Außerdem stellen wir euch neue Comedy-Kurzhörspiele vor. Wie gefällt euch der Podcast? Schickt uns euer Feedback auf Instagram (@hoerspielkeller) oder per Mail.
Show-Notes – darum geht es:
00:00:59 – Sprecher im Porträt: Silas und Michl 00:03:49 – Erstes Hörspiel von Silas und Michl: „Elisabethanisches Schultheater“ aus „Tinos Klasse für sich“00:11:53 – „Ein Schritt ins kalte Wasser”: Silas und Michl über die erste Aufnahmesession im Hörspielkeller00:17:57 – Zweiter Hörspiel-Break: „Ehrensache“ aus der „Giftschrank“-Kurzhörspiel-EP00:23:37 – Künstlerfreiheit: Eltern, Geschwister, Schimpfwörter und die Hörspielwelt00:26:34 – Dritter Hörspiel-Break: „Vorstellungsgespräch“ aus der „Giftschrank“-Kurzhörspiel-EP00:35:48 – Was tun, wenn die eigene Stimme beim Hören Unbehagen auslöst00:41:42 – Vierter Hörspiel-Break: „Das Feuermal“ aus der „Giftschrank“-Kurzhörspiel-EP