Bei einem Unternehmen werden nicht wie bei Privatpersonen einzelne Gegenstände gepfändet, sondern es wird der Konkurs eröffnet. Da dies eine sehr einschneidende Massnahme ist, gibt es auch ein, zwei zusätzliche Schritte, um den Konkurs einzuleiten.
Ausserdem werden im Falle des Konkurses nicht nur diejenigen Gläubiger begünstigt, welche das Unternehmen betrieben haben, sondern jeder, der eine Forderungen gegenüber diesem Schuldnerunternehmen hat. Hingegen gibt es dabei eine Priorisierung anhand verschiedener Klassen welche dazu führt, dass unter Umständen nicht jeder zu seinem Geld kommt.
Diese Folge ist Teil unseres SchKG Specials. In dieser vierten Folge widmen wir uns dem Thema Konkurs und welche Möglichkeiten man hat, an sein Geld zu kommen.
Host: Milena Reinle
Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.