Grenzgänger

"Kalte Füße": Italiens verdrängte Vergangenheit in der Ukraine


Listen Later

“Grenzgänger”: Geschichten aus und über Mittel- und Osteuropa

Ein literarischer Streifzug durch Grenzen, Zeiten und Geschichten aus Mittel- und Osteuropa.

“Grenzgänger” ist ein Podcast über Bücher aus und über Mittel- und Osteuropa: Von Ostdeutschland bis zum Kaukasus widmet sich jede Episode einem Buch und dessen Autor:in. Der Podcast umfasst sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Literatur, von Romanen bis hin zu Sachbüchern.Teil von beyondberlin.substack.com

Die heutige Episode:

📖 "Kalte Füße" von Francesca Melandri: ein Brief von der Front der Geschichte

Als Russland 2022 in die Ukraine einmarschierte, wandten viele Italiener lieber den Blick ab. Dabei gab es etwas allzu Vertrautes in den Namen der Orte, in den Bildern der Soldaten und in der Kälte des Rückzugs - etwas, das viele vergessen hatten oder vergessen wollten.

In dieser Episode spreche ich über Kalte Füße, Francesca Melandris Buch, das 2024 zeitgleich in Italien und Deutschland erschienen ist. Es ist eine Brieferzählung, ein langer Brief an den verstorbenen Vater, der zu einer kraftvollen Reflexion über Erinnerung, Verantwortung und kollektive Verdrängung wird.

Kalte Füße ist nicht nur eine private Erinnerung: Es ist die Geschichte eines Feldzugs, den die Italiener immer noch "Russlandfeldzug" nennen, der aber tatsächlich in der Ukraine stattfand. Es ist eine Anklage gegen die verschwiegenen Gewalttaten und Plünderungen der italienischen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Es ist eine Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart - zwischen jener Invasion und der heutigen.

Melandris literarische Stimme, die Biografie, Pamphlet und zivilgesellschaftliche Erzählung verwebt, hilft uns, eine notwendige Reflexion zu entwickeln, um nicht nur zu verstehen, was geschehen ist, sondern auch was immer noch geschieht. Denn, wie Melandri schreibt, der Krieg ist hier und geht uns alle an.

📖 In Italien wird das Buch von Bompiani verlegt. In Deutschland erscheint das wörtlich als "Kalte Füße" übersetzte Buch bei Wagenbach.

🎧 In Deutschland ist die Hörbuchversion - ich habe das Buch parallel beim Hören gelesen - in der wunderbaren ARD Audiothek verfügbar: ardaudiothek.de.

🗒️Diese und weitere Episoden werden auf Substack im Blog beyondberlin.substack.com veröffentlicht, wo Valentina Giannella - auf Englisch, Deutsch und Italienisch - das Europa von gestern und heute aus Berlin erzählt, mit dem Blick nach Osten, wo das Herz Europas schlägt und sich heute seine Zukunft entscheidet.

📌 Abonnieren Sie kostenlos auf beyondberlin.substack.com, um die nächsten Episoden zu erhalten und weitere Beiträge zu lesen: Geschichten von gestern und heute, Fotografien aus Berlin und darüber hinaus, Stimmen und Bücher.

Musik Credits

🎶 Intro/Outro Musik & Theme: "Happy Klezmer" von zec53

🎶 Musiksegment von gensanmaier via Pixabay

Bilder

Buchcover von den Verlagen

Gemeinfreie Bilder



This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit beyondberlin.substack.com/subscribe
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GrenzgängerBy Ein literarischer Streifzug durch Grenzen, Zeiten und Geschichten aus Mittel- und Osteuropa.