“Grenzgänger”: Geschichten aus und über Mittel- und Osteuropa
Ein literarischer Streifzug durch Grenzen, Zeiten und Geschichten aus Mittel- und Osteuropa.
“Grenzgänger” ist ein Podcast über Bücher aus und über Mittel- und Osteuropa: Von Ostdeutschland bis zum Kaukasus widmet sich jede Episode einem Buch und dessen Autor:in. Der Podcast umfasst sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Literatur, von Romanen bis hin zu Sachbüchern.
beyondberlin.subtstack.com
++Die heutige Episode++
Die Stimme aus dem Exil: Thomas Manns Kampf gegen Hitler
Am 6. Juni 2025 gedenken wir Thomas Manns 150. Geburtstag – doch diese Episode handelt nicht von Literatur. Heute erkunden wir sein anderes Leben: das eines politischen Aktivisten, entschiedenen Antifaschisten und der Stimme, die Millionen Deutsche während ihrer dunkelsten Stunde über das Radio erreichte.
🎧 IN DIESER EPISODE:
Wie sich Mann vom gefeierten Autor zum staatenlosen Exilanten wandelte
1938, Thomas Mann in den USA: "Wo ich bin, ist Deutschland."
1918: Die Entstehung eines Reaktionärs (der keiner war)
1922: Die Wende von Weimar: Vom Unpolitischen zum politischen Aktivisten
1923-1930: Vom stolzen Deutschen zum überzeugten Europäer
1933-1938: Das wahre Deutschland im Exil
1940-1945: Ein Nobelpreisträger wird Rundfunksprecher
"Deutsche Hörer!" – Die geheimen BBC-Sendungen, die der Todesstrafe trotzten
1947-1949: Seine schmerzhafte Rückkehr in eine Heimat, die ihn als Verräter brandmarkte
1949-1952: Gefangen im Kalten Krieg
ES ENTHÄLT:
++ Originalausschnitte der BBC-Sendungen (mit Übersetzungen)
++ Manns eigene Worte über Freiheit, Demokratie, deutsche Kultur, Verantwortung und Hoffnung
++ Seine wichtigsten politischen Schriften
📖 LITERATURHINWEISE
Kai Sinas Was gut ist und was böse. Thomas Mann war nicht nur Schriftsteller, sondern auch politischer Aktivist. Er setzte sich leidenschaftlich dafür ein, dass jeder Bürger die Verantwortung hat, Politik nicht nur passiv zu erdulden, sondern sie aktiv mitzugestalten. "Es liegt in unseren Händen", rief er 1922 den Gegnern des demokratischen Staates zu, "in den Händen jedes Einzelnen." Das Buch beleuchtet auch seine enge Verbindung zum Zionismus, den er mit Überzeugung unterstützte. Ende 2024 bei Ullstein in Deutschland erschienen.
Thomas Mann's War von Tobias Boes, erschienen in den USA bei Cornell University Press 2019. Das Buch befasst sich besonders mit Thomas Manns amerikanischen Jahren und wie der gefeierte Bestsellerautor zu einem der bedeutendsten Antifaschisten Amerikas und zum Sprecher eines deutschen Kulturideals wurde, das der Nationalsozialismus pervertiert hatte.
Thomas Mann - 1949: Rückkehr in eine fremde Heimat, Graphic Novel. Basierend auf Thomas Manns Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen seines Schweizer Fahrers dokumentiert diese Graphic Novel Manns erste Nachkriegsreise von den Vereinigten Staaten durch die geteilten deutschen Staaten. Während ihres zehntägigen Aufenthalts bereisen Thomas Mann und seine Frau Katia die Strecke von Frankfurt am Main über Nürnberg und München bis nach Weimar. Ein herausragendes Werk. Erschienen in Deutschland bei Knesebeck, 2025
🗒️ Diese und weitere Episoden werden auf Substack im Blog beyondberlin.substack.com veröffentlicht, wo Valentina Giannella - auf Englisch, Deutsch und Italienisch - das Europa von gestern und heute aus Berlin erzählt, mit dem Blick nach Osten, wo das Herz Europas schlägt und sich heute seine Zukunft entscheidet.
📌 Abonnieren Sie kostenlos auf beyondberlin.substack.com, um die nächsten Episoden zu erhalten und weitere Beiträge zu lesen: Geschichten von gestern und heute, Fotografien aus Berlin und darüber hinaus, Stimmen und Bücher.
Stimmen und KI
Die Erzählstimme kombiniert meine Originalstimme mit einer synthetischen Stimme
Die Stimme in den Radiobotschaften "Deutsche Hörer" ist die Originalstimme von Thomas Mann aus den Archivaufnahmen der BBC und der Deutschen Nationalbibliothek.
Die für Reden, Texte und Briefe von Mann zwischen 1918 und 1938 verwendeten Stimmen wurden mit KI erzeugt
Musik Credits
🎶 Intro/Outro Musik & Theme: "Happy Klezmer" von zec53
🎶 Musikhauptsegment:
Schumann - Cellokonzert in a-Moll op. 129
🎶 SFX from Freesound Community
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit beyondberlin.substack.com/subscribe