Wieder einmal mit Volldampf voraus: In der 17. Ausgabe von Karlsruher Underdogs erklärt euch Nico was die Biographie des Karlsruher Ingenieurs Robert Gerwig mit Eisenbahnbau, Reichstagsgebäude und Strohhutproduktion zu tun hat.
Alle Episoden findet ihr unter: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/karlsruher-underdogs/
Literatur und Quellen zu dieser Folge:
Kuntzemüller, Albert: Robert Gerwig – Ein Pionier der Technik, Freiburg 1949;
Tocha, Michael: Robert Gerwig und die politische Kultur des 19. Jahrhunderts, in: Badische Heimat 4 (2014), S. 280–290;
Boeyng, Ulrich: Badische Köpfe: Robert Gerwig, in: Badische Heimat 1 (2020), S. 25–40;
Boeyng, Ulrich: Badische Köpfe: Robert Gerwig, in: Badische Heimat 2/3 (2020), S. 314–324;
Würthenau, August v: Gerwig, Robert, in: Badische Biographien 4 (1891), S. 149–153;
Weech, Friedrich v.: Gerwig, Robert, in: Allgemeine Deutsche Biographie 49 (1904), S. 315–317;
Sbrzesny, Walter: Gerwig, Robert, in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 338;
Briefwechsel zwischen Robert Gerwig und Alfred Escher unter: www.briefedition.alfred-escher.ch