Bedeutet bis zum 17. März haben wir Frauen in Deutschland unbezahlt gearbeitet, denn wir verdienen im Vergleich zu unseren männlichen Kollegen 21% weniger Gehalt. Das entspricht 77 Tagen und wenn man diese auf das Jahr umrechnet eben dem Zeit vom 01. Januar bis zum 17. März. Wie kann das sein und ist das überhaupt noch fair?
Vor allem in Zeiten der Coronakrise stellt sich diese Frage mehr denn je, denn mehr als 70% der Beschäftigten in Einzelhandel, Pflege und Medizin sind Frauen. Also in den Branchen die aktuell als lebensnotwendig betrachtet werden, dem größten Risiko ausgesetzt sind und unser Gesellschaft am laufen halten.
Außerdem gibt es in dieser Ausgabe einige Tipps, was man tun kann, um sein Gehalt entsprechend zu erhöhen.