Ein Kärwabaum ist mehr als ein Stück Holz. Gerade, gerade muss er sein und am besten noch mit einer grünen Krone zum Verlieben. Aber wo findet man die noch? Stadtförster Martin Straußberger erzählt, warum die Suche im Fürther Stadtwald immer schwieriger wird, was einen echten Kärwabaum ausmacht, warum manchmal gleich zwei Bäume fallen und weshalb die Burschen ihre Stämme sogar nachts bewachen müssen.
Ein Gespräch über Brauchtum, Holzpreise, kleine Skandale im Wald – und die Frage, wie viele Kärwabäume Fürth überhaupt noch hat.