
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge wollen wir einen genaueren Blick auf unsere Heimatinstitution hier am KIT, das Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – kurz KAT – werfen. Das Karlsruher Transformationszentrum versteht sich als eine Institution des Wandels.
Als solche bietet es Räume und Gelegenheiten, um gemeinschaftlich Wege aus nicht nachhaltigen Strukturen zu finden, diese können durchaus experimentell oder „unkonventionell“ sein. Auf diesem Wege möchte das KAT die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen.
Vor vier Jahren haben wir schon mal in eine Folge über das Transformationszentrum gemacht, damals war es noch eine Vision. Was inzwischen Wirklichkeit geworden ist erfahrt ihr in dieser Folge!
Shownotes:
Dies ist unsere vorerst letzte Folge. Nach knapp 4 Jahren Podcast und vielen tollen Projekten, und Interviewpartner*innen, die wir euch vorstellen durften, geht dieses tolle Projekt vorerst zu Ende. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die unseren Podcast so tatkräftig unterstützt haben und natürlich an euch, liebe Zuhörer*innen!
By Labor ZukunftIn dieser Folge wollen wir einen genaueren Blick auf unsere Heimatinstitution hier am KIT, das Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – kurz KAT – werfen. Das Karlsruher Transformationszentrum versteht sich als eine Institution des Wandels.
Als solche bietet es Räume und Gelegenheiten, um gemeinschaftlich Wege aus nicht nachhaltigen Strukturen zu finden, diese können durchaus experimentell oder „unkonventionell“ sein. Auf diesem Wege möchte das KAT die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen.
Vor vier Jahren haben wir schon mal in eine Folge über das Transformationszentrum gemacht, damals war es noch eine Vision. Was inzwischen Wirklichkeit geworden ist erfahrt ihr in dieser Folge!
Shownotes:
Dies ist unsere vorerst letzte Folge. Nach knapp 4 Jahren Podcast und vielen tollen Projekten, und Interviewpartner*innen, die wir euch vorstellen durften, geht dieses tolle Projekt vorerst zu Ende. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die unseren Podcast so tatkräftig unterstützt haben und natürlich an euch, liebe Zuhörer*innen!