SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION BEIM HUND – WENN DER TAKTGEBER DES KÖRPERS SCHWÄCHELT
Was die Schilddrüse mit der Energie deines Hundes zu tun hat Tierarzt Henning Wilts erklärt, warum die Schilddrüse als „Taktgeber des Körpers“ eine so zentrale Rolle spielt. Er zeigt anschaulich, wie das kleine Organ nahezu alle Organsysteme beeinflusst – von Stoffwechsel über Körpertemperatur bis hin zur Herzfrequenz.
Müdigkeit, Gewichtszunahme und Haarausfall – ein unterschätztes Warnsignal Die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion beim Hund sind oft schleichend: Gewicht trotz Diät, stumpfes Fell, Antriebslosigkeit. Doch hinter diesen Anzeichen kann eine ernstzunehmende hormonelle Störung stecken. Erfahre, bei welchen Rassen du besonders wachsam sein solltest – und warum selbst Verhaltensveränderungen wie Aggressivität dazugehören können.
Diagnose, Therapie und ein Leben mit Tabletten Henning Wilts gibt Einblick in die Diagnostik und zeigt, welche Laborwerte entscheidend sind. Du erfährst, warum manchmal schon der Verdacht zählt – und wie eine individuell angepasste Therapie mit Levothyroxin das Leben deines Hundes grundlegend verbessern kann.
Futter, Mineralien und Langzeitbetreuung Neben Medikamenten spielt auch die Ernährung eine Schlüsselrolle: Warum Selen, Zink, Eisen und Jod so wichtig sind und wie du die Versorgung sicherstellst. Plus: Wie regelmäßige Bluttests helfen, die richtige Dosis zu finden – und warum Geduld sich bei dieser Erkrankung besonders lohnt.
Seminare:
https://henningwilts.de/seminare
Kontaktdaten:
Henning Wilts:
https://henningwilts.de
[email protected]
https://www.instagram.com/henningwilts/
https://www.facebook.com/henning.wilts/
www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt
https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts