
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem Podcast geht es um das Spannungs- und Beziehungsverhältnis zwischen Lehrkräften und Eltern. Dieses Verhältnis ist auf beiden Seiten von unterschiedlichen Erwartungen, aber auch Vorurteilen und Ängsten geprägt, die sich nicht negativ verfestigen sollten. Wie Sie mit Eltern konstruktiv ins Gespräch kommen, sich über Ihre gegenseitigen Erwartungen austauschen und die Potenziale einer gelingenden Elternarbeit erleben können, davon berichtet dieser Podcast.
Die wichtigsten Praxistipps:
Mehr dazu erfährst du in der Ausgabe 31 von Klasse leiten, erschienen im Friedrich Verlag.
Im Podcast hörst du die Bildungsexpertin Kati Ahl im Gespräch mit Dr. Christopher Muhler (Gymnasiallehrer, Autor und Mitherausgeber der Zeitschrift Klasse leiten)
By Friedrich VerlagIn diesem Podcast geht es um das Spannungs- und Beziehungsverhältnis zwischen Lehrkräften und Eltern. Dieses Verhältnis ist auf beiden Seiten von unterschiedlichen Erwartungen, aber auch Vorurteilen und Ängsten geprägt, die sich nicht negativ verfestigen sollten. Wie Sie mit Eltern konstruktiv ins Gespräch kommen, sich über Ihre gegenseitigen Erwartungen austauschen und die Potenziale einer gelingenden Elternarbeit erleben können, davon berichtet dieser Podcast.
Die wichtigsten Praxistipps:
Mehr dazu erfährst du in der Ausgabe 31 von Klasse leiten, erschienen im Friedrich Verlag.
Im Podcast hörst du die Bildungsexpertin Kati Ahl im Gespräch mit Dr. Christopher Muhler (Gymnasiallehrer, Autor und Mitherausgeber der Zeitschrift Klasse leiten)