24. Februar 2022: Russland marschiert in die Ukraine ein, gefolgt von Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Angesichts der weltweit zunehmenden Spannungen hat das Internationale Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) in Schweden bekannt gegeben, dass das Risiko des Einsatzes von Atomwaffen heute höher zu sein scheint als jemals zuvor seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges, und obwohl die Gesamtzahl der nuklearen Sprengköpfe bisher nur geringfügig zurückgegangen ist, wird erwartet, dass die nuklearen Arsenale in den kommenden zehn Jahren wachsen werden. Wir sind derzeit mit der harten Realität zunehmender Spannungen im globalen Sicherheitsumfeld konfrontiert. Als einziges Land, das Opfer von Atombombenabwürfen wurde, kommt Japan eine besondere Rolle zu, wenn es darum geht, der Welt die Schrecken von Atomwaffen zu verdeutlichen. Ich habe das starke Gefühl, dass es jetzt an der Zeit ist, ein klares und deutliches Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt zu setzen. Das Plakat zeichnet sich durch eine kühne Typografie aus, bei der die Botschaft "NO NUKES NO WAR HIROSHIMA APPEALS 2022" in einem Design mit dynamischen Buchstaben und Ziffern die Hauptrolle spielt. Der Buchstabe "O" und die Zahl "0" wurden auf diesem Plakat zu gelben Kreisen stilisiert. Die kreisförmige Form wird im Japanischen als "wa" bezeichnet, was auch die gleiche Aussprache wie das japanische Wort für Frieden oder Harmonie ist. Da beide Wörter gleich ausgesprochen werden, hat das "wa" in diesem Entwurf eine doppelte Bedeutung in seiner Botschaft an die Welt. Es symbolisiert einen Hoffnungsschimmer für die Zukunft, dass wir Frieden erlangen und diese dunklen und schwierigen Zeiten überwinden können. Es ist mein innigster Wunsch, dass jeder Einzelne von uns die Hoffnung in seinen Herzen entzündet und zusammenkommt, damit wir so viele Hoffnungsstrahlen wie möglich verbreiten können und dass die Aktivitäten des Hiroshima Appeals einen, wenn auch kleinen, Beitrag zum Weltfrieden leisten.