Von Hume und Kant gerieten wir über einen kurzen Zwischenstopp bei Hegel zu Marx und Engels.
Und damit waren wir bei der grundsätzlichen Frage nach der Aufgabe der Philosophie und ihrer Geschichte angekommen.
Es folgt ein bisschen Plaudern, Fachsimpeln, Irren, Diskutieren, Streiten, Korrigieren, Plaudern, Resümieren.
Literatur:
Immanuel Kant, Prolegomena zu einer jungen künftigen Metaphysik.
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft.
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.
David Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand.
David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral.
Friedrich Engels, Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie.
Friedrich Engels, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft.