
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuen Folge „Kellerkind“ mäandern sich Antje und Jens wieder durch das pralle Leben – vom Haus bis zur Peene, von Vorpommern bis in philosophische Tiefenräume. Und wie immer geht es nicht nur um die sichtbare Sanierung eines Hauses, sondern auch um die vielen kleinen, großen, absurden und berührenden Baustellen des Alltags.
Antje fragt sich mal wieder, warum das mit dem Abnehmen nicht so richtig klappen will – die Antwort liegt vielleicht irgendwo zwischen einem Strohhalm und einem Hörfehler. Apropos Hören: Jens ist dabei, aber irgendwie auch nicht ganz, denn offenbar entgleiten ihm regelmäßig ganze Dialoge. Antje erinnert sich hingegen an alles – was in Beziehungen ja bekanntlich für Spannung sorgt.
Im Garten wuchert inzwischen das subtropische Chaos, aus dem ganz beiläufig eine Ente auftaucht. Ja, eine echte Ente. Was tun? Ein Fall für die Wildvogelhilfe oder einfach das nächste Haustier? Währenddessen taucht plötzlich ein altes Buchgeschenk aus Limburg wieder auf – lange unbeachtet, aber plötzlich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gut Ding will eben manchmal sehr, sehr viel Weile haben.
Gedanklich geht’s dann in den Keller – wo sich Männerphantasien und fundamentale Fragen treffen. Ob dort auch endlich die Vermessung stattfindet, auf die das Hausprojekt schon so lange wartet? Die Baugenehmigung lässt weiter auf sich warten, aber hey, wenigstens tut sich was im Stadtbild von Loitz. Zwischen Landratswahl und Kirchenbesuchen wird sogar kurz mal politisch gedacht – keine Sorge, alles bleibt im kernsanierten Rahmen.
Natürlich darf auch diesmal die künstliche Intelligenz nicht fehlen: Mit digitaler Hilfe geht’s zurück ins Jahr 1797 nach Vorpommern – was war damals eigentlich das Maß aller Dinge? Spoiler: Die schwedische Rute bringt Licht ins historische Dunkel.
„Kellerkind“ ist eine Folge voller Umwege, Erkenntnisse, Abzweigungen und kleiner Überraschungen – und genau deshalb wieder ein wunderbares Stück kernsanierter Podcast-Realität. Jetzt reinhören auf www.kernsanierung.podigee.io – oder da, wo Podcasts eben wohnen.
Stichwort „Werbung da Markennennung“:
Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier:
Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung:
Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens:
Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte:
und Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sparkasse Vorpommern
Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung.
Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier:
https://instagram.com/kernsanierung_podcast
https://www.facebook.com/Kernsanierung/
https://kernsanierung.podigee.io/
Last but not least:
Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns dabei, unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
In der neuen Folge „Kellerkind“ mäandern sich Antje und Jens wieder durch das pralle Leben – vom Haus bis zur Peene, von Vorpommern bis in philosophische Tiefenräume. Und wie immer geht es nicht nur um die sichtbare Sanierung eines Hauses, sondern auch um die vielen kleinen, großen, absurden und berührenden Baustellen des Alltags.
Antje fragt sich mal wieder, warum das mit dem Abnehmen nicht so richtig klappen will – die Antwort liegt vielleicht irgendwo zwischen einem Strohhalm und einem Hörfehler. Apropos Hören: Jens ist dabei, aber irgendwie auch nicht ganz, denn offenbar entgleiten ihm regelmäßig ganze Dialoge. Antje erinnert sich hingegen an alles – was in Beziehungen ja bekanntlich für Spannung sorgt.
Im Garten wuchert inzwischen das subtropische Chaos, aus dem ganz beiläufig eine Ente auftaucht. Ja, eine echte Ente. Was tun? Ein Fall für die Wildvogelhilfe oder einfach das nächste Haustier? Währenddessen taucht plötzlich ein altes Buchgeschenk aus Limburg wieder auf – lange unbeachtet, aber plötzlich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gut Ding will eben manchmal sehr, sehr viel Weile haben.
Gedanklich geht’s dann in den Keller – wo sich Männerphantasien und fundamentale Fragen treffen. Ob dort auch endlich die Vermessung stattfindet, auf die das Hausprojekt schon so lange wartet? Die Baugenehmigung lässt weiter auf sich warten, aber hey, wenigstens tut sich was im Stadtbild von Loitz. Zwischen Landratswahl und Kirchenbesuchen wird sogar kurz mal politisch gedacht – keine Sorge, alles bleibt im kernsanierten Rahmen.
Natürlich darf auch diesmal die künstliche Intelligenz nicht fehlen: Mit digitaler Hilfe geht’s zurück ins Jahr 1797 nach Vorpommern – was war damals eigentlich das Maß aller Dinge? Spoiler: Die schwedische Rute bringt Licht ins historische Dunkel.
„Kellerkind“ ist eine Folge voller Umwege, Erkenntnisse, Abzweigungen und kleiner Überraschungen – und genau deshalb wieder ein wunderbares Stück kernsanierter Podcast-Realität. Jetzt reinhören auf www.kernsanierung.podigee.io – oder da, wo Podcasts eben wohnen.
Stichwort „Werbung da Markennennung“:
Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier:
Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung:
Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens:
Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte:
und Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sparkasse Vorpommern
Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung.
Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier:
https://instagram.com/kernsanierung_podcast
https://www.facebook.com/Kernsanierung/
https://kernsanierung.podigee.io/
Last but not least:
Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns dabei, unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
27 Listeners
50 Listeners
200 Listeners
26 Listeners
28 Listeners
307 Listeners
42 Listeners
20 Listeners
32 Listeners