
Sign up to save your podcasts
Or
🎙️ Mit Dr. Michael Müller-Wünsch, Bereichsvorstand Technologie (CIO) und Logistik bei OTTO
Der Versandhändler OTTO feierte am 17. August 2024 sein 75-jähriges Jubiläum. Angefangen hatte es einst mit Schuhen, die über den bekannten OTTO-Katalog bestellt werden konnten. Bereits im Jahr 2016 lag der katalogbasierte Umsatz jedoch bei unter 5 % – das Geschäft hatte sich zu großen Teilen bereits ins Digitale verlagert. Heute macht OTTO 16,2 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr – davon 12 Milliarden Euro mit E-Commerce.
Wie hat OTTO diesen Wandel geschafft, an dem sich viele andere Handelsunternehmen die Zähne ausbeißen? Welche Herausforderungen und Verwerfungen hat der Konzern auf seiner Digitalisierungsreise erlebt – und wie hat er sie überlebt? Diese Fragen diskutieren wir in der aktuellen Podcast-Folge mit OTTO-CIO Dr. Michael Müller-Wünsch. MüWü – wie ihn etliche in der IT-Szene nennen – erläutert, worauf der Erfolg von OTTO gründet und welche Rolle aktuelle Technologien wie Cloud Computing und vor allem Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielen.
🔗 Weitere Links aus Folge 10:
👂 Jetzt die ganze Podcast-Folge anhören
👉 Podcast Landing Page besuchen
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter [email protected].
🎙️ Mit Dr. Michael Müller-Wünsch, Bereichsvorstand Technologie (CIO) und Logistik bei OTTO
Der Versandhändler OTTO feierte am 17. August 2024 sein 75-jähriges Jubiläum. Angefangen hatte es einst mit Schuhen, die über den bekannten OTTO-Katalog bestellt werden konnten. Bereits im Jahr 2016 lag der katalogbasierte Umsatz jedoch bei unter 5 % – das Geschäft hatte sich zu großen Teilen bereits ins Digitale verlagert. Heute macht OTTO 16,2 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr – davon 12 Milliarden Euro mit E-Commerce.
Wie hat OTTO diesen Wandel geschafft, an dem sich viele andere Handelsunternehmen die Zähne ausbeißen? Welche Herausforderungen und Verwerfungen hat der Konzern auf seiner Digitalisierungsreise erlebt – und wie hat er sie überlebt? Diese Fragen diskutieren wir in der aktuellen Podcast-Folge mit OTTO-CIO Dr. Michael Müller-Wünsch. MüWü – wie ihn etliche in der IT-Szene nennen – erläutert, worauf der Erfolg von OTTO gründet und welche Rolle aktuelle Technologien wie Cloud Computing und vor allem Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielen.
🔗 Weitere Links aus Folge 10:
👂 Jetzt die ganze Podcast-Folge anhören
👉 Podcast Landing Page besuchen
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter [email protected].
0 Listeners