Googles NotebookLM bekommt Web-Anschluss und sucht selbst. Microsoft hat eine KI-generierte Version von Quake erstellt. Google macht Gemini 2.5 Pro breiter verfügbar – und räumt in Benchmarks ab. Copilot 2.0: Microsofts KI wird persönlicher, schlauer und visueller.
Die KI-News vom 06.04.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
1. Nachricht: Googles NotebookLM bekommt Web-Anschluss und sucht selbst
Quelle: https://www.heise.de/news/Googles-NotebookLM-bekommt-Web-Anschluss-und-sucht-selbst-10338806.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist relevant, da sie eine bedeutende Weiterentwicklung eines bestehenden KI-Tools von Google beschreibt. Die Fähigkeit von NotebookLM, selbstständig im Web nach Quellen zu suchen, könnte die Effizienz und den Nutzen des Tools erheblich steigern. Dies ist besonders interessant, da es zeigt, wie KI-Tools zunehmend autonomer und leistungsfähiger werden.
2. Nachricht: Microsoft hat eine KI-generierte Version von Quake erstellt
Quelle: https://www.theverge.com/news/644117/microsoft-quake-ii-ai-generated-tech-demo-muse-ai-model-copilot
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist spannend, da sie die Anwendung von KI im Bereich der Videospiele beleuchtet. Microsofts Einsatz von KI zur Generierung von Spielinhalten zeigt eine innovative Nutzung von KI-Technologie, die sowohl für die Spieleindustrie als auch für KI-Interessierte von Bedeutung ist. Es bietet eine neue Perspektive auf die kreative Nutzung von KI.
3. Nachricht: Google macht Gemini 2.5 Pro breiter verfügbar – und räumt in Benchmarks ab
Quelle: https://the-decoder.de/google-macht-gemini-2-5-pro-breiter-verfuegbar-und-raeumt-in-benchmarks-ab/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist informativ, da sie über die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit eines neuen KI-Modells von Google berichtet. Die beeindruckenden Ergebnisse in Benchmarks und die günstige Preisgestaltung machen es zu einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der KI-Modelle, die sowohl für Unternehmen als auch für Entwickler von Interesse ist.
4. Nachricht: Copilot 2.0: Microsofts KI wird persönlicher, schlauer und visueller
Quelle: https://www.all-ai.de/news/top-news24/copilot-2-0-microsofts-ki-wird-pers%C3%B6nlicher%2C-schlauer-und-visueller
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist nützlich, da sie die Weiterentwicklung von Microsofts Copilot beschreibt, einem KI-gestützten Assistenten, der nun noch vielseitiger und personalisierter ist. Die Integration neuer Funktionen wie Memory und Vision zeigt, wie KI-Assistenten zunehmend in den Alltag integriert werden und bietet einen Einblick in die Zukunft intelligenter Assistenzsysteme.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an [email protected].
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.