KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. Ulbricht

KI-generierte Newsletter: Was ist erlaubt – und wo wird’s heikel?


Listen Later

Newsletter schreiben lassen, Zielgruppen perfekt ansprechen und personalisierte Werbung mit KI verschicken – klingt verlockend, oder? Doch wo liegen die rechtlichen Grenzen? Darf man einfach an [email protected] schreiben? Und was, wenn die KI selbst Texte generiert, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen?

👀 In dieser Episode klären wir mit Rechtsanwalt Carsten Ulbricht:
✅ Darf ich KI für meine Newsletter nutzen?
✅ Muss ich für nicht-personenbezogene E-Mails eine Einwilligung haben?
✅ Wer haftet, wenn eine KI falsche Inhalte schreibt?
✅ Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und UWG bei Newslettern?
✅ Wie sieht es mit KI-gestützter Personalisierung von Werbe-Mails aus?

🚀 Bonus: Warum einige Unternehmen uns ungefragt Mails schicken dürfen – und warum das manchmal sogar legalist!

💡 Plus: Michael testet die Grenzen der KI-Werbung und Carsten erklärt, warum „Die KI war’s!“ vor Gericht nicht als Ausrede zählt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. UlbrichtBy Michael Praetorius