
Sign up to save your podcasts
Or


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Mensch, KI!". In der heutigen Episode begrüßen wir Thomas Völker, einen innovativen Versicherungsagenten, der Künstliche Intelligenz nicht nur in seiner Arbeit nutzt, sondern auch als KI-Trainer sein Wissen erfolgreich weitergibt. Stellt euch vor, ihr könntet eure Arbeitsabläufe um ganze 30 Prozent beschleunigen – Thomas zeigt uns, wie genau das mit Hilfe von KI-Tools möglich ist.
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt von Fireflies, dem Notizassistenten, der Gesprächstranskriptionen und Zusammenfassungen erstellt. Außerdem diskutieren wir spannende Fragen wie: Wie verändern maßgeschneiderte GPT-Programme die Kundenberatung? Und wie können wir dabei den Datenschutz gewährleisten?
Thomas teilt nicht nur seine Erfahrungen mit KI in der Versicherungsbranche, sondern wirft auch einen Blick auf weitere Tools wie Microsoft Copilot und Superhuman und reflektiert über die aktuellen Grenzen der Technologie. Mit einem Ohr am Puls der Innovation spricht Thomas über die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine und regt an, dass wir alle uns intensiver mit dieser Thematik auseinandersetzen sollten.
Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Einsichten, nützlicher Anwendungstipps und einer fundierten Diskussion über die Chancen und Herausforderungen, die KI uns allen bietet. Bleibt dran, es wird inspirierend!
..............................................................................
Thomas Völker ist ein 50 Jahre junger Mann, dessen berufliche Laufbahn durch eine Vielzahl von Erfahrungen geprägt ist. Ursprünglich begann er seine Karriere mit einer Ausbildung als Elektronikfacharbeiter, bevor er seinen Weg in die Welt der Marine fand. Nach seiner Zeit beim Militär schloss er eine weitere Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann ab. Seine Ambitionen führten ihn schließlich in die Versicherungsbranche, wo er verschiedene Positionen bekleidete und bis zur Führungsebene aufstieg.
Doch Thomas strebte nach größerer Selbstbestimmung und entschloss sich dazu, die Kontrolle über sein berufliches Schicksal zu übernehmen. Mit dem Ziel, "Vorstandsvorsitzender seines Lebens" zu sein, gründete er schließlich seine eigene Agentur und machte sich selbstständig. Thomas ist somit ein Beispiel für Engagement und den Mut, neue Wege zu gehen, um seine persönlichen und beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Vernetzt euch mit ihm hier auf LinkedIn
Seine Website
Send us a text
Jeden Dienstag um 09:00 Uhr entsteht eine neue Folge von "Mensch, KI" live auf LinkedIn.
Im Dialog mit einer breiten Palette von Gästen beleuchten wir das "moderne Duo" Mensch und KI. Wir betrachten sowohl die Perspektive derer, die KI nutzen, als auch die der Experten, die sie schaffen. Gemeinsam sprechen wir über Nutzen, Ethik, Begeisterung und Sorgen im Kontext der KI.
Wenn Ihr dabei sein möchtet, findet Ihr mich hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuela-ruppert
Besucht mich auch gerne auf meiner Website: https://manuela-ruppert.de/
Meine "KI Maestra" ist eine exklusive KI-Masterclass für Frauen, die regelmäßig stattfindet. Wenn du auch sicher im Umgang mit generativer KI werden möchtest, melde dich gerne bei mir per Mail: [email protected].
.........................
"Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich."
By Manuela RuppertHerzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Mensch, KI!". In der heutigen Episode begrüßen wir Thomas Völker, einen innovativen Versicherungsagenten, der Künstliche Intelligenz nicht nur in seiner Arbeit nutzt, sondern auch als KI-Trainer sein Wissen erfolgreich weitergibt. Stellt euch vor, ihr könntet eure Arbeitsabläufe um ganze 30 Prozent beschleunigen – Thomas zeigt uns, wie genau das mit Hilfe von KI-Tools möglich ist.
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt von Fireflies, dem Notizassistenten, der Gesprächstranskriptionen und Zusammenfassungen erstellt. Außerdem diskutieren wir spannende Fragen wie: Wie verändern maßgeschneiderte GPT-Programme die Kundenberatung? Und wie können wir dabei den Datenschutz gewährleisten?
Thomas teilt nicht nur seine Erfahrungen mit KI in der Versicherungsbranche, sondern wirft auch einen Blick auf weitere Tools wie Microsoft Copilot und Superhuman und reflektiert über die aktuellen Grenzen der Technologie. Mit einem Ohr am Puls der Innovation spricht Thomas über die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine und regt an, dass wir alle uns intensiver mit dieser Thematik auseinandersetzen sollten.
Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Einsichten, nützlicher Anwendungstipps und einer fundierten Diskussion über die Chancen und Herausforderungen, die KI uns allen bietet. Bleibt dran, es wird inspirierend!
..............................................................................
Thomas Völker ist ein 50 Jahre junger Mann, dessen berufliche Laufbahn durch eine Vielzahl von Erfahrungen geprägt ist. Ursprünglich begann er seine Karriere mit einer Ausbildung als Elektronikfacharbeiter, bevor er seinen Weg in die Welt der Marine fand. Nach seiner Zeit beim Militär schloss er eine weitere Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann ab. Seine Ambitionen führten ihn schließlich in die Versicherungsbranche, wo er verschiedene Positionen bekleidete und bis zur Führungsebene aufstieg.
Doch Thomas strebte nach größerer Selbstbestimmung und entschloss sich dazu, die Kontrolle über sein berufliches Schicksal zu übernehmen. Mit dem Ziel, "Vorstandsvorsitzender seines Lebens" zu sein, gründete er schließlich seine eigene Agentur und machte sich selbstständig. Thomas ist somit ein Beispiel für Engagement und den Mut, neue Wege zu gehen, um seine persönlichen und beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Vernetzt euch mit ihm hier auf LinkedIn
Seine Website
Send us a text
Jeden Dienstag um 09:00 Uhr entsteht eine neue Folge von "Mensch, KI" live auf LinkedIn.
Im Dialog mit einer breiten Palette von Gästen beleuchten wir das "moderne Duo" Mensch und KI. Wir betrachten sowohl die Perspektive derer, die KI nutzen, als auch die der Experten, die sie schaffen. Gemeinsam sprechen wir über Nutzen, Ethik, Begeisterung und Sorgen im Kontext der KI.
Wenn Ihr dabei sein möchtet, findet Ihr mich hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuela-ruppert
Besucht mich auch gerne auf meiner Website: https://manuela-ruppert.de/
Meine "KI Maestra" ist eine exklusive KI-Masterclass für Frauen, die regelmäßig stattfindet. Wenn du auch sicher im Umgang mit generativer KI werden möchtest, melde dich gerne bei mir per Mail: [email protected].
.........................
"Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich."