
Sign up to save your podcasts
Or
In der sechsten Folge unseres Podcasts KI im Einkauf sprechen Fabian Heinrich (CEO von Mercanis) und Dr. Klaus Iffländer (Head of AI bei Mercanis) über zwei bahnbrechende Methoden zur Optimierung von KI-Modellen im Einkauf: Inference Time Compute und Reasoning.
Worum geht’s?
Durch den Einsatz von Inference Time Compute und Reasoning werden vertikale KI-Agenten fähig, komplexere Aufgaben autonom zu lösen und noch präzisere, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Diese Fortschritte ermöglichen eine intelligente Automatisierung im Einkauf und unterstützen Teams dabei, strategischere Aufgaben zu übernehmen.
Ist dies der nächste Schritt in der Weiterentwicklung von KI im Einkauf? Wir zeigen, wie diese Technologien die Beschaffungsprozesse optimieren und welche Rolle der Mensch dabei weiterhin spielt.
In eigener Sache: Zum Procurement Unplugged by Mercanis Podcast gibt es einen E-Mail-Newsletter. Jetzt HIER anmelden!
In der sechsten Folge unseres Podcasts KI im Einkauf sprechen Fabian Heinrich (CEO von Mercanis) und Dr. Klaus Iffländer (Head of AI bei Mercanis) über zwei bahnbrechende Methoden zur Optimierung von KI-Modellen im Einkauf: Inference Time Compute und Reasoning.
Worum geht’s?
Durch den Einsatz von Inference Time Compute und Reasoning werden vertikale KI-Agenten fähig, komplexere Aufgaben autonom zu lösen und noch präzisere, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Diese Fortschritte ermöglichen eine intelligente Automatisierung im Einkauf und unterstützen Teams dabei, strategischere Aufgaben zu übernehmen.
Ist dies der nächste Schritt in der Weiterentwicklung von KI im Einkauf? Wir zeigen, wie diese Technologien die Beschaffungsprozesse optimieren und welche Rolle der Mensch dabei weiterhin spielt.
In eigener Sache: Zum Procurement Unplugged by Mercanis Podcast gibt es einen E-Mail-Newsletter. Jetzt HIER anmelden!
8,727 Listeners
43 Listeners