Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ist eine Forschungsbehörde des US-Verteidigungsministeriums, die 1958 als Reaktion auf den Sputnik-Schock gegründet wurde.
Ziel war es, durch Förderung von Spitzentechnologien und risikoreichen Innovationen die technologische Überlegenheit der USA sicherzustellen. Einige Kernpunkte zu DARPA:
DARPA ist eine relativ kleine Behörde mit nur etwa 200 Mitarbeitern und einem Jahresbudget von 3,5 Mrd. USD. Sie vergibt befristete Forschungsaufträge an Universitäten, Unternehmen und militärische Einrichtungen, unterhält aber selbst keine eigenen Labore
Die Agentur war an der Entwicklung vieler Schlüsseltechnologien beteiligt, darunter das ARPANET (Vorläufer des Internets), Stealth-Technologie, GPS, Drohnen und Spracherkennungssoftware und KI.Mit einem Budget von über 2 Milliarden US-Dollar über mehrere Jahre zielt nun AI Next darauf ab, KI-Systeme zu schaffen, die kontextbezogen argumentieren, mit Menschen interagieren und sich an neue Situationen anpassen können.
Die Hauptziele von AI Next sind:
Steigerung der Robustheit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen der zweiten Welle (statistisches Lernen) und deren Anwendung auf neue Probleme
Erforschung von KI-Technologien der dritten Welle, die Kontext und Vertrauen hinzufügen, z.B. durch erklärbare KI und Verständnis von Alltagswissen
Entwicklung von KI-Systemen, die den ethischen KI-Prinzipien des US-Verteidigungsministeriums entsprechen
Schaffung von KI-Assistenten, die mit Menschen auf natürliche Weise kommunizieren und Probleme lösen könnenBei Fragen: #fragRoger:
Abonnier auch meinen Newsletter.
Oder schau bei uns in der KI Community auf Skool vorbei