KI made in Europe – Softwarepark Hagenberg als Innovations-Hub🔹
Wie entsteht Innovation? Und kann Europa bei KI wirklich mithalten?In dieser Episode von KI and Me tauchen wir tief in die KI-Innovationslandschaft Europas ein – mit einem der spannendsten Orte für Forschung und Entwicklung: dem Softwarepark Hagenberg.
Zu Gast ist Dr. Stefan Winkler, wissenschaftlicher Leiter des Softwareparks, der über die Besonderheiten dieses Tech-Clusters, die Rolle von Forschung & Wirtschaft und die Herausforderungen für KI „Made in Europe“ spricht.
📌 Was erwartet euch in dieser Folge?
🎯 Softwarepark Hagenberg: Ein Hidden Champion in der Tech-Welt
Der Softwarepark Hagenberg ist
einer der größten und wichtigsten IT-Cluster Europas – und doch kennt ihn kaum jemand außerhalb der Fachwelt.
Wie ist es möglich, dass zwischen Kuhweiden eine der führenden Innovationszentren für KI entsteht?💬 „Man fährt an Kühen vorbei – und plötzlich steht man mitten in einem der größten IT-Cluster Europas.“
🎯 KI & Europa: Noch dabei oder schon abgehängt?
Europa steht vor der Herausforderung, im globalen Wettbewerb mit den USA und China mitzuhalten. Aber wie realistisch ist es, dass wir in Europa eigene, konkurrenzfähige KI-Modelle entwickeln?
Oder sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, bestehende Technologien intelligenter einzusetzen?💬 „Wir werden nicht das Rennen um den größten KI-Cluster gewinnen – aber wir können uns in der Anwendung differenzieren.“
🎯 Von der Forschung zur Innovation: Was Europa besser machen muss
Hagenberg zeigt,
wie enge Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Unternehmen und Start-ups funktioniert. Doch oft scheitern große Ideen in Europa an Bürokratie, zögerlichen Investitionen oder mangelnder Skalierung.
Wie kann es besser laufen?💬 „Manchmal muss man einfach machen – bevor alle Genehmigungen da sind.“
🎯 KI als Standortfaktor: Wo sitzen die Talente der Zukunft?
Warum siedeln sich Unternehmen gerade dort an, wo auch die klügsten Köpfe arbeiten? Welche Rolle spielen Universitäten als Innovationsmotoren? Und was muss sich in Europa ändern, damit wir junge Talente im KI-Bereich halten können?
💬 „Warum ziehen kluge Leute nach Silicon Valley? Weil dort alles passiert – wir müssen in Europa genauso spannende Ökosysteme aufbauen.“
🎯 Ethik, Regulierung und die Zukunft der europäischen KI
Europa setzt auf Regulierung – aber ist das der richtige Weg? Wie viel
Flexibilität braucht Innovation, und wie findet man die Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt?
💬 „KI ist kein Selbstzweck – sie muss der Gesellschaft und der Wirtschaft helfen.“
📌 Warum ihr diese Folge hören solltet:
✅ Tiefe Einblicke in die europäische KI-Entwicklung – was läuft gut, was muss sich ändern?
✅ Ein Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Innovationsstandorte Europas.
✅
Ehrliche Worte über Bürokratie, Standortpolitik und die Zukunft der Forschung.
📌 Jetzt reinhören