Der Weg nach KAI

KI-Morlocks vs. Max Plancks "Urania": Digitale Innovation oder sozio-technologische Spaltung?


Listen Later

Der Weg nach KAI – Episode 55: KI-Morlocks vs. Max Plancks "Urania": Digitale Innovation oder sozio-technologische Spaltung? 

In dieser Folge steht die Frage im Mittelpunkt, wie realistisch die Entwicklung hin zu innovativer, autonom agierender Superintelligenz tatsächlich ist und welche gesellschaftlichen Folgen sich daraus ergeben könnten. Ein Beispiel ist das KI-System Urania, entwickelt am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts. 
Urania optimiert das Design von Gravitationswellendetektoren, indem es neuartige, extrem leistungsfähige Konfigurationen entwirft, die selbst Fachleute nicht vollständig nachvollziehen können. Dies deutet auf einen Übergang von Stufe 3 (KI-Agenten) zu Stufe 4 (KI-Innovatoren) hin, wie sie in einem von OpenAI inspirierten Klassifikationsschema beschrieben sind. Wir betrachten auch die Möglichkeit einer sozio-technologischen Spaltung: Während einige Gruppen KI souverän nutzen und davon profitieren, drohen andere – etwa durch mangelnde Bildung oder Skepsis – abgehängt zu werden. Erste Indizien zeigen sich bereits auf dem Arbeitsmarkt, wo praktische KI-Kenntnisse zunehmend klassische Qualifikationen verdrängen. 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Weg nach KAIBy Michael Berndt


More shows like Der Weg nach KAI

View all
Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

327 Listeners