Kollegin KI

KI und Ethik am Arbeitsplatz – mit Yasemin Efiloğlu


Listen Later

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem modernen Büro nicht mehr wegzudenken, doch ihr Einsatz wirft wichtige ethische Fragen auf. In der ersten Folge von "Kollegin KI" diskutiert Host Max Mundhenke mit der KI-Ethik-Expertin Yasemin Efiloğlu, wie Organisationen KI verantwortungsvoll nutzen können.

Warum ist KI-Ethik so entscheidend? KI-Systeme, die auf menschlichen Daten trainiert werden, können unbeabsichtigt Vorurteile und Diskriminierung reproduzieren. Ein HR-Tool mit einem "Male Bias" könnte Frauen bei Bewerbungen benachteiligen. Die ethische Herausforderung betrifft nicht nur die Privatwirtschaft, sondern auch den öffentlichen Sektor, wo KI in der Verwaltung bereits in über 100 Projekten eingesetzt wird.

Yasemin Efiloğlu, die als Expertin Behörden und öffentliche Institutionen berät, beleuchtet die Kernaspekte für einen ethisch korrekten Einsatz von KI:

  • Was ein werteorientierter Einsatz von KI bedeutet
  • Welche KPIs beim KI-Einsatz in Behörden zentral sind
  • Wo die Risiken bei der Automatisierung durch KI-Systeme stecken
  • Wieso der „human in the loop“ oft versagt
  • Wie man die Ängste der Mitarbeitenden vor Jobverlust mindert
  • Warum multidisziplinäre KI-Teams wichtig sind
  • Wieso Diversität der Schlüssel zu fairen KI-Systemen ist
  • Der Chatbot zur Folge: bio.to/KolleginKI_Chatbot

    Mehr zu Yasemin: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/yasemin-efiloglu

    Mehr zu Max: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/tomkraftwerk

    Produktion: Podstars by OMR

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Kollegin KIBy Podstars by OMR, Max Mundhenke