Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

KI-Workflow: So funktioniert mein Empfehlungssystem (Teil 2)


Listen Later

In dieser Folge der KI Kantine erklärt Buschi, wie sein KI-gestütztes Empfehlungssystem für Online-Shops technisch funktioniert. Er beschreibt die Rolle von Embeddings, Payload-Filtern und Vektordatenbanken – und wie alles zusammenspielt, um passende Produktempfehlungen zu generieren. Ganz nebenbei erfährt man auch, was ein “Embedding Agent” ist und warum eine zweite Folge nötig war, um den komplexen Workflow verständlich zu machen. 
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.

Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.

📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an [email protected]

Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche IntelligenzBy Michael Busch