
Sign up to save your podcasts
Or


In der 34. Folge des LBV-Podcast geht es um den amtierenden König der Vogelwelt: den Kiebitz. Knapp 28 Prozent der Wahlbeteiligten stimmten für ihn ab und kürten ihn zum Vogel des Jahres 2024. Doch der hübsche Feldvogel mit dem schimmernden Gefieder und der markanten Federtolle ist bayernweit und in Deutschland stark gefährdet. Über den „Gaukler der Lüfte“ spreche ich mit der LBV-Biologin Lisa Schenk. Sie leitet das LBV-Projekt „Kiebitzschutz im Knoblauchsland“ und setzt sich im großen Gemüseanbaugebiet im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen für den Kiebitz ein. Wie alt wird der Kiebitz? Was bedeuten seine unterschiedlichen Namen? Und wie kann man ihn beobachten, ohne ihn zu stören? Lisa erklärt auch, welche Schutzmaßnahmen es gibt und warum eine gute Zusammenarbeit mit den Landwirtinnen und Landwirten so wichtig für den Fortbestand dieser Vogelart ist.
Kiebitzschutz in Bayern
© Audio Kiebitz-Rufe: Bernard Collet NABU
Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an [email protected].
Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.
By LBV - Landesbund für Vogel- und NaturschutzIn der 34. Folge des LBV-Podcast geht es um den amtierenden König der Vogelwelt: den Kiebitz. Knapp 28 Prozent der Wahlbeteiligten stimmten für ihn ab und kürten ihn zum Vogel des Jahres 2024. Doch der hübsche Feldvogel mit dem schimmernden Gefieder und der markanten Federtolle ist bayernweit und in Deutschland stark gefährdet. Über den „Gaukler der Lüfte“ spreche ich mit der LBV-Biologin Lisa Schenk. Sie leitet das LBV-Projekt „Kiebitzschutz im Knoblauchsland“ und setzt sich im großen Gemüseanbaugebiet im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen für den Kiebitz ein. Wie alt wird der Kiebitz? Was bedeuten seine unterschiedlichen Namen? Und wie kann man ihn beobachten, ohne ihn zu stören? Lisa erklärt auch, welche Schutzmaßnahmen es gibt und warum eine gute Zusammenarbeit mit den Landwirtinnen und Landwirten so wichtig für den Fortbestand dieser Vogelart ist.
Kiebitzschutz in Bayern
© Audio Kiebitz-Rufe: Bernard Collet NABU
Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an [email protected].
Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.

0 Listeners

1 Listeners