GlasGarten Wiki

Kieselalgen im Aquarium #Wiki Podcast 112


Listen Later

Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die nervige "Kieselalge" gehen.

Kieselalgen (Bacillariophyta) werden auch Diatomeen genannt. In der Süßwasseraquaristik werden sie auch aufgrund ihrer Farbe fälschlicherweise als Braunalgen bezeichnet - wobei die "richtigen" Braunalgen nur im Meerwasser vorkommen. Kieselalgen dagegen kommen im Meerwasser wie auch im Süßwasser vor – den größten Teil der etwa 6000 beschriebenen Arten findet man im Meer. Mit einem Anteil von mehr als einem Drittel bilden Kieselalgen einen Hauptbestandteil des Phytoplanktons. Sie spielen damit eine wesentliche Rolle in der Nahrungskette und auch im Klimakreislauf, da sie im Zuge der Photosynthese mengenmäßig viel CO2 aufnehmen. Sterben die Kieselalgen ab, sinken sie auf den Meeresgrund und "deponieren" dort das aufgenommene und fixierte CO2 für längere Zeit. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.

Hier findest du nützliche Links.

-----------------------------------------------------------

Hier findest du alles um deine Silikatprobleme zu lösen:

https://www.garnelenhaus.de/jbl/silicatex-rapid-filtergranulat

https://www.garnelenhaus.de/jbl/pro-aquatest-silikat-sio2?number=GH-2001574

https://www.garnelenhaus.de/arka/myaqua-190-380-osmoseanlage

https://www.garnelenhaus.de/arka/myaqua-1900-osmoseanlage

https://www.garnelenhaus.de/osmofresh/proline-x3-600-gpd-osmoseanlage

-----------------------------------------------------------

Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/

Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:

https://www.garnelenhaus.de/wiki/kieselalgen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GlasGarten WikiBy GlasGarten Wiki