
Sign up to save your podcasts
Or


In der nächsten Podcast-Episode dürfen wir Annette Zumdick, examinierte Pflegefachkraft und Kinaesthetics-Trainerin Stufe III, als Gast begrüßen. Annette Zumdick ist außerdem Inhaberin der Bewegungsfahrschule und wird uns Einblicke in das Konzept der Kinaesthetics und dessen praktische Anwendung in der Pflege geben. Gemeinsam diskutieren wir, wie Pflegebedürftige ihre Bewegungsfähigkeiten verbessern können.
Themen der Episode:
Vorstellung des Konzepts der Kinaesthetics zur Förderung der Bewegungskompetenz in der Pflege
Relevanz in der Pflege und im Alter
Ganzheitliches Konzept zur Entlastung in vielen Pflegesituationen
Erhaltung und Förderung der Mobilität
Einsatzmöglichkeiten und -orte der Kinaesthetics
Rolle der Autonomie und Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen
Wo werden Schulungen der Kinaesthetics angeboten?
Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch mit einer Expertin.
Jetzt reinhören und mehr über die Kraft der Bewegung in der Pflege erfahren!
Weitere Informationen unter:
By Qualitätsverbund Geriatrie Nord-West-Deutschland e.V.In der nächsten Podcast-Episode dürfen wir Annette Zumdick, examinierte Pflegefachkraft und Kinaesthetics-Trainerin Stufe III, als Gast begrüßen. Annette Zumdick ist außerdem Inhaberin der Bewegungsfahrschule und wird uns Einblicke in das Konzept der Kinaesthetics und dessen praktische Anwendung in der Pflege geben. Gemeinsam diskutieren wir, wie Pflegebedürftige ihre Bewegungsfähigkeiten verbessern können.
Themen der Episode:
Vorstellung des Konzepts der Kinaesthetics zur Förderung der Bewegungskompetenz in der Pflege
Relevanz in der Pflege und im Alter
Ganzheitliches Konzept zur Entlastung in vielen Pflegesituationen
Erhaltung und Förderung der Mobilität
Einsatzmöglichkeiten und -orte der Kinaesthetics
Rolle der Autonomie und Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen
Wo werden Schulungen der Kinaesthetics angeboten?
Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch mit einer Expertin.
Jetzt reinhören und mehr über die Kraft der Bewegung in der Pflege erfahren!
Weitere Informationen unter: