
Sign up to save your podcasts
Or
Ein falsch platzierter Schraubendreher setzt das Unglück in Gang… Die Eisdiele von Lucys Eltern muss womöglich schließen, weil sie kein Geld für eine neue Eismaschine haben, und das stürzt eigentlich den ganzen Ort ins Unglück. Denn die beiden hatten ein Händchen, die Menschen mit stets der richtigen Eissorte zu berühren. Ob unglückliche Fussballfans, unzufriedene Wachmänner oder einfach nur die freundlichen Polizisten von nebenan: Alle brauchen das Eis von „Felicità“.
Was dann passiert, fasst der Titel von Lucy ist jetzt Gangster eigentlich schon ganz gut zusammen: Weil die Bank nicht hilft, scheint nur der Weg in die Illegalität noch eine Rettung zu bieten. Denkt sich die freundliche kleine Lucy und nimmt Gangster-Unterricht bei ihrem Mitschüler Tristan, damit aus der lieben Lucy die böse Lucyfer werden kann. (Hier meine ausführliche Filmkritik.)
Anlässtlich des Kinostarts seines ersten Kinderfilms habe ich mit Regisseur und Autor Till Endemann über Lucy ist jetzt Gangster gesprochen, über die Entstehungs- und Produktionsgeschichte, Farb- und Eiscreme-Entscheidungen und die Zusammenarbeit mit Zwillingen.
Schon jetzt vielen Dank für’s Zuhören!
Viel Freude beim Anhören des Gesprächs – ich freue mich, wie stets, auf Euer Feedback zum Podcast.
(Foto: Wild Bunch/INDI-Film, Daniel Dornhoefer)
Der Beitrag Kinderfilmpodcast #014: Till Endemann im Gespräch zu “Lucy ist jetzt Gangster” erschien zuerst auf Kinderfilmblog.
Ein falsch platzierter Schraubendreher setzt das Unglück in Gang… Die Eisdiele von Lucys Eltern muss womöglich schließen, weil sie kein Geld für eine neue Eismaschine haben, und das stürzt eigentlich den ganzen Ort ins Unglück. Denn die beiden hatten ein Händchen, die Menschen mit stets der richtigen Eissorte zu berühren. Ob unglückliche Fussballfans, unzufriedene Wachmänner oder einfach nur die freundlichen Polizisten von nebenan: Alle brauchen das Eis von „Felicità“.
Was dann passiert, fasst der Titel von Lucy ist jetzt Gangster eigentlich schon ganz gut zusammen: Weil die Bank nicht hilft, scheint nur der Weg in die Illegalität noch eine Rettung zu bieten. Denkt sich die freundliche kleine Lucy und nimmt Gangster-Unterricht bei ihrem Mitschüler Tristan, damit aus der lieben Lucy die böse Lucyfer werden kann. (Hier meine ausführliche Filmkritik.)
Anlässtlich des Kinostarts seines ersten Kinderfilms habe ich mit Regisseur und Autor Till Endemann über Lucy ist jetzt Gangster gesprochen, über die Entstehungs- und Produktionsgeschichte, Farb- und Eiscreme-Entscheidungen und die Zusammenarbeit mit Zwillingen.
Schon jetzt vielen Dank für’s Zuhören!
Viel Freude beim Anhören des Gesprächs – ich freue mich, wie stets, auf Euer Feedback zum Podcast.
(Foto: Wild Bunch/INDI-Film, Daniel Dornhoefer)
Der Beitrag Kinderfilmpodcast #014: Till Endemann im Gespräch zu “Lucy ist jetzt Gangster” erschien zuerst auf Kinderfilmblog.
57 Listeners
291 Listeners
326 Listeners
0 Listeners
0 Listeners