Risiko und Nebenwirkung

Klare Sicht: Was unsere Augen wirklich brauchen


Listen Later

In dieser Folge dreht sich alles um unsere Augen! Wie gut können wir eigentlich von Geburt an sehen? Welche typischen Augenerkrankungen gibt es – und wie unterscheiden sich Grauer und Grüner Star? Außerdem klären wir, ob Brille, Kontaktlinsen oder eine Laserbehandlung die beste Lösung für Fehlsichtigkeit sind.

Zu Gast ist Prof. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM. Gemeinsam mit ihr gehen wir den größten Mythen rund um die Augengesundheit auf den Grund: Schaden Bildschirme wirklich den Augen? Und kann Karottensaft tatsächlich das Sehvermögen verbessern?

Da die Universitätsmedizin Münster und die Augenklinik dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern, werfen wir außerdem einen Blick in die Vergangenheit: Wie wurden Augen vor 100 Jahren behandelt – und gab es damals schon Augen-OPs?

Weitere Informationen zu unserer UKM-Augenklinik findet ihr auf unserer Homepage: https://www.ukm.de/kliniken/augenklinik

Die Augenklinik hat auch einen Podcast auf Ihrer Homepage, ganz speziell für Ärzt*innen in Kliniken, niedergelassene Kolleginnen und Fachinteressierte:

https://www.ukm.de/augenblick-mal

Ihr habt Anmerkungen, Fragen oder Themenvorschläge für unsere nächsten Folgen? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf unseren Social-Media-Kanälen (@ukmuenster).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Risiko und NebenwirkungBy Uniklinik Münster (UKM)