Keywords
Leadership, Veränderung, Freiwilligkeit, Medien, Zusammenarbeit, Kreativität, Selbstführung, Verantwortung, Genossenschaft, Podcasting, Medien, Selbstständigkeit, Intuition, Werte, Ängste, Reflexion, Führung, Kreativität, Hierarchiedenken, Erfahrungen
Takeaways
Echte Veränderung beginnt mit dem Zugang zu sich selbst.
Freiwillige Zusammenarbeit fördert kreative Projekte.
Monetarisierung ist wichtig, aber nicht das Hauptziel.
Podcasts sollten aus Leidenschaft und nicht nur für Geld entstehen.
Vertrauen ist entscheidend in der Zusammenarbeit.
Kreativität gedeiht in einem sicheren Raum ohne Konkurrenzdruck.
Reichweite ist ein wichtiger Faktor für PodcasterInnen.
Die Zusammenarbeit sollte auf Austausch und Unterstützung basieren.
Zukünftige Herausforderungen erfordern strategische Planung.
Die Medienlandschaft verändert sich durch innovative Formate. Intuition und Werte sind entscheidend für die Auswahl von Projekten.
Selbstständigkeit bietet Freiheit, bringt aber auch Ängste mit sich.
Die Verantwortung für den eigenen Erfolg liegt bei einem selbst.
Reflexion über vergangene Entscheidungen kann zu persönlichem Wachstum führen.
Die Wahrnehmung von Autoritäten verändert sich mit der Erfahrung.
Führung bedeutet, Menschen zu befähigen, eigenständig zu handeln.
Kreative Ideen können auch von unerwarteten Quellen kommen.
Hierarchiedenken kann innovative Ansätze behindern.
Ängste können als Antrieb für persönliche Entwicklung dienen.
Das Gespräch bietet Zuspruch und Bestärkung für neue Ideen.
Summary
In dieser Episode von 'Klarheit und Wahrheit' diskutiert Anja Sophie mit Britta und Maurice, den Gründern von Talk Now, über die neue Form der Führung und Zusammenarbeit in der Medienlandschaft. Sie beleuchten die Bedeutung von Freiwilligkeit, Vertrauen und Kreativität in der Zusammenarbeit und wie diese Elemente zu einem erfolgreichen Medienprojekt führen können. Zudem wird die Rolle von innovativen Formaten wie FAST Channels und die Herausforderungen, die auf Talk Now zukommen, thematisiert. In diesem Gespräch reflektieren die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in der Medienbranche, die Herausforderungen und Freuden der Selbstständigkeit sowie die Bedeutung von Intuition und Werten in der Berufswelt. Sie diskutieren Ängste, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, und die Notwendigkeit, sich von Autoritäten abzugrenzen. Zudem wird die Wichtigkeit von Führung und Verantwortung betont, während sie die Kreativität und Hierarchiedenken in der Branche hinterfragen. Abschließend teilen sie ihre Erkenntnisse und Überraschungen aus dem Gespräch.
Zitate
"Das bringt mich in Balance."
"Das ist ganz, ganz dolle toll."
"Das ist schade."
Kapitel
00:00 – Intro & persönlicher Einstieg
05:50 – Warum Freiwilligkeit Leadership verändert
12:40 – Führen ohne müssen: eigene Erfahrungen & Beispiele
20:15 – Vertrauen, Klarheit und innere Haltung als Führungsbasis
29:10 – Herausforderungen in selbstorganisierten Strukturen
35:00 – Reinventing Organizations: Aha-Moment & Reflexion
42:20 – Selbstführung & Verantwortung – was braucht es wirklich?
49:10 – Intuition, Spiegelung und emotionale Reife in der Führung
55:00 – Abschluss: Mut zur Entscheidung & Einladung zur Selbstreflexion
🔗 Mehr zu dieser Folge:
Anja Sophie Betzler (Host)
Website: www.kanzelleria.de
LinkedIn: Anja auf LinkedIn
Instagram:kanzeller.ia
TikTok: @kanzelleria
Talk?Now! - der Podcast - Fast Channel
Website: www.talk-now.de
YouTube: TalkNow Network
Zu Gast (Stimmen in der Folge):
Britta Schewe: LinkedIn-Profil
Maurice Gajda: LinkedIn-Profil