Tausende demonstrieren bei Fridays for Future deutschlandweit für mehr Klimaschutz. Im aktuellen Wahlkampf vor der Bundestagswahl kommt das Thema Klima kaum vor. uniCROSS hat Demonstrierende gefragt, inwiefern Klima- und Umweltschutz für ihre Wahlentscheidung beeinflussen.
In den Talkshows rund um die Bundestagswahl bleibt das Thema Klima im Hintergrund. Im Kanzlerduell am 9. Februar zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz stellte die Moderatorinnen eine einzige Frage zum Thema, mit der Anmerkung, dass Windräder hässlich seien. Beim Quadrell von RTL am 16. Februar wurde die Klimakrise gar nicht angesprochen, obwohl Klimaforschende darauf hinweisen, dass die Folgen der Erderhitzung, wie Starkregenereignisse und Hitzewellen enorme Kosten und Folgeprobleme verursachen werden.
Auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg demonstrierten zwischen 3.500 und 6.000 Menschen zehn Tage vor der Bundestagswahl lautstark für das Klima.